Kreisliga Süd: TuS Schnaittenbach erwartet das beste Auswärtsteam

Amberg
24.03.2023 - 15:34 Uhr

Am zweiten Spieltag nach der Winterpause in der Fußball-Kreisliga Süd ist Aufsteiger SV Freudenberg zu Gast in Schnaittenbach. Der SV Schmidmühlen möchte gegen Schlusslicht DJK Seugast seine Auftaktniederlage vergessen machen.

Eine knifflige Aufgabe wartet auf das Team von Schnaittenbachs Spielertrainer Ralph Egeter (vorne).

TuS Schnaittenbach – SV Freudenberg Sa. 14 Uhr

Da beide Mannschaften mit deutlichen Niederlagen starteten, darf man gespannt sein, wer sich davon besser erholt hat. Die Freudenberger stehen als Aufsteiger einen Punkt vor dem TuS auf dem vierten Platz. SV-Torjäger Lukas Hirsch und sein Team sind die beste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Schnaittenbacher müssen voll motiviert und konzentriert von der ersten Minute an dagegen halten. Der TuS will auf jeden Fall das enttäuschende Auftaktspiel gegen Neukirchen wieder vergessen machen und den Fans auf eigenem Platz den ersten Sieg des Jahres bescheren. Bis auf Flo Weiß, der sich einen Faserriss zugezogen hat, sind alle Mann an Bord.

SV Schmidmühlen – DJK Seugast So. 15 Uhr

(fop) Nach der 1:4-Auftaktniederlage in Haselmühl erwartet Schmidmühlen nun den Tabellenletzten. Trotz der Niederlage konnte man den dritten Tabellenplatz halten und bleibt punktgleich mit dem Zweiten Inter Bergsteig Amberg. Die Gäste haben bisher 56 Gegentreffer einstecken müssen und sind damit auch in diesem Bereich das Schlusslicht der Liga. Im Hinspiel siegte Schmidmühlen 4:2, musste dabei aber zweimal einen Rückstand aufholen und machte erst in den letzten 15 Minuten den Deckel drauf. Aufgrund dieser Vorzeichen ist die Favoritenrolle klar vergeben, auch wenn man beim Gastgeber mit einigen verletzungsbedingten Absagen rechnen muss.

DJK Utzenhofen – TuS/WE Hirschau So. 15 Uhr

(aun) Nach fünfjähriger Abwesenheit der Hirschauer in der Liga stehen sich zwei altbekannte Mannschaften in Utzenhofen wieder gegenüber. Die Gäste waren vergangenes Wochenende spielfrei, ihr Spiel gegen FV Vilseck wurde auf den 31. März verlegt. Hirschau steht auf dem Abstiegsrelegationsplatz und wird deshalb alles versuchen, in Utzenhofen zu punkten. Die DJK belegt Rang neun, wird aber wohl mindestens noch zwei Siege brauchen, um den Klassenerhalt zu sichern. Das umkämpfte Hinspiel im August endete mit einem 1:1, und auch im Rückspiel wird eine spannende Partie erwartet.

TSV Königstein – DJK Ensdorf So. 15 Uhr

(mhe) Mit einem 3:0-Auswärtssieg in Freudenberg glückte dem TSV Königstein der Auftakt nach der Winterpause. Auch wenn das Ergebnis nicht unbedingt den Spielverlauf widerspiegelte. Udo Hagerer stellte seinen Torhunger als doppelter Torschütze gleich wieder unter Beweis. Die Gäste aus Ensdorf teilten sich am vergangenen Wochenende mit Utzenhofen die Punkte (0:0). Es geht eng zu in der Kreisliga Süd – während der TSV nur einen Punkt hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz lauert, braucht Ensdorf wohl noch den einen oder anderen Zähler gegen die erstarkte Konkurrenz im hinteren Drittel der Tabelle.

ASV Haselmühl – 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr

(pme) Beide Mannschaften, die nur durch drei Punkte getrennt sind, entschieden ihre Auftaktspiele nach der Winterpause klar für sich. Im Hinspiel konnte der ASV mit einem 5:2-Auswärtssieg die Punkte mitnehmen, bei einem erneuten Sieg würde man zum FCN aufschließen. Die Gäste holten auswärts bisher nur neun Punkte. Bei einer ähnlichen Leistung wie gegen den SV Inter Bergsteig sollte ein Sieg für die Haselmühler möglich sein.

SG U.-Poppenricht – Inter Bergsteig So. 15 Uhr

(jvo) Die SG Ursulapoppenricht/Gebenbach geht mit neuem Mut und frischen Kräften in das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV Inter Bergsteig. Nachdem man im Hinspiel mehr als unglücklich die Punkte teilte, versucht die Izmire-Truppe nun mit einer neuen Offensive rund um Michael Jonczy und Philipp Feldmann weiter Punkte auf das rettende Ufer gutzumachen. Bei dieser Aufgabe kann voraussichtlich auch wieder Kapitän Marius Bloch helfen, der wieder einsatzfähig sein sollte.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.