Amberg
23.11.2022 - 09:20 Uhr

Kreismeisterschaft der Nachwuchskegler: Leonhard Leyh wirft Rekord

Der Kegelnachwuchs des Kreises Amberg-Schwandorf ermittelte auf den Bahnen des Amberger Wagrainstüberls seine Besten. In der Altersklasse U14 männlich spielte Sebastian Karl vom ASV Fronberg groß auf und sicherte sich dank 549 und 558 Kegel mit großem Vorsprung den Titel. Das Treppchen komplettierten Leon Plößel (520/475/Gesamt 995) sowie Tim Hartmann (435/348/783), die beide für den SKK Etzelwang an den Start gingen.

Bei der U14 weiblich ging der Titel an Lena Plößel vom SKK Etzelwang. Mit 465 und 434 Kegel distanzierte sie ebenfalls die Konkurrenz. Mia Pirner-Weiß (345/383/728) von FEB Amberg sicherte sich Silber, vor ihrer Clubkameradin Tamara Bindl (347/367/708).

Leonhard Leyh vom FC Schwarzenfeld zeigte die herausragendsten Leistungen des Wochenendes und kürte sich dank 614 sowie 605 Kegel zum neuen Kreismeister der U18 und stellte mit 1219 Kegel zusätzlich einen neuen Kreisrekord auf. Oliver Hampl (522/536/1058) von Fortuna Neukirchen zeigte zwar gute Leistungen, war auf Rang zwei aber schon weit abgeschlagen. Dritter wurde Enrico Ondraschek (540/449/989) von FAF Hirschau.

In der Altersklasse U18 weiblich setzte sich nach engen Wettkämpfen Julia Feit (538/569/1107) von FEB Amberg durch. Die Plätze dahinter belegten Ina Prifling (519/536/1055) vom SKC Schmidgaden sowie Marie Knauer (536/493/1029), die ebenfalls für FEB Amberg startete. Alle platzierten Starter ermitteln im kommenden Jahr bei den Bezirksmeisterschaften ihre Besten und kämpfen damit auch um die Qualifikation für die bayerischen Meisterschaften.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.