Im vierten Durchgang des gemeinsamen Rundenwettkampfs der Aufgelegt-Schützen (ab 51 Jahre) in den Schützengauen Amberg und Sulzbach-Rosenberg hat Neumühle 2 mit 940,3/3769,4 Ringen den Abstand auf Neumühle 1 (940,2/3767,5) um einen Zehntelring ausgebaut. Die SG Obersdorf folgt mit 938,6/3748,9 Ringen auf dem dritten Platz. Einzelwertung:
Senioren I: 1. Joachim Schneider (Neumühle, 314,9/1262,4 Ringe), 2. Harald Merl (Oberleinsiedl, 315,7/1254,4), 3. Andrea Schröther (Neumühle, 313,8/1250,3).
Senioren II: 1. Johann Götz (311,1/1253,6), 2. Josef Lotter (beide Neumühle, 313,8/1253,4), 3. Marianne Angermeier (Kastl, 312,3/1252,2).
Senioren III: 1. Albert Liedel (Karmensölden, 314,5/1249,6) und Käthe Peteratzinger (313,0/1249,6), 3. Benedikt Michl (Oberleinsiedl, 311,2/1247,8).
Senioren IV: 1. Rudi Neumann (Neumühle, 314,1/1259,3), 2. Georg Pickelmann (Vilseck, 316,5/1258,6), 3. Xaver Wolfsteiner (Obersdorf, 313,7/1251,7).
Senioren V: 1. Waldemar Pirner (Neumühle, 310,2/1251,1), 2. Klaus Herrmann (FSG Amberg, 314,2/1250,8), 3. Herbert Bauer (Sulzbach, 311,3/1250,0).
Beim Blattl-Schießen gab es diesmal 18 Ergebnisse unter einem 10-Teiler. Das beste Resultat gelang Kurt Falk (FSG Sulzbach) mit einem 1,0-Teiler.
Senioren I: 1. Josef Schmaußer (Rosenberg, 18,9/56,8). Senioren II: 1. Marianne Angermeier (Kastl, 10,2/47,6). Senioren III: 1. Heinz Rathenow (Obersdorf, 8,0/60,1). Senioren IV: 1. Rudi Neumann (Neumühle, 9,2/23,3). Senioren V: 1. Waldemar Pirner (Neumühle, 7,2/41,2).
Der nächste Durchgang wird bis zum 2. Juli ausgetragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.