Der vierte Durchgang des gemeinsamen Rundenwettkampfs der Auflage-Schützen (ab 51 Jahre) in den Schützengauen Amberg und Sulzbach-Rosenberg wurde pandemiebedingt wieder als Fernwettkampf zuhause ausgetragen. In der Mannschaftswertung hat sich Neumühle 2 mit 3767,1/947,8 (Gesamtringe/Ringe vierter Durchgang) vor die erste Mannschaft der SG Edelweiß Obersdorf mit 3766,9/940,4 Ringen an die Spitze gesetzt. Neumühle 1 behauptete mit 3756,7/939,0 Ringen den dritten Platz vor Edelweiß Süß 1 mit 3748,0/935,0 Ringen und Freischütz Karmensölden 1 mit 3746,8/936,5 Ringen.
Bei den Senioren I (Jg. 1970–1961) verteidigte Anita Himmelhuber aus Obersdorf mit 1260,8 (315,2) Ringen die Führung, das Ehepaar Schneider aus Neumühle teilt sich mit 1258,3 Ringen den zweiten Platz (Claudia 316,3, Joachim 317,3 Ringe). Bei den Senioren II (Jg. 1960–1956) bleibt der Neumühler Johann Götz mit 1248,2 (311,6) Ringen auf dem ersten Platz. Der Zweitplatzierte Gerd Kirschner (Obersdorf, 1247,6/312,2 R.) vergrößerte den Abstand zu Olaf Bracke (Gemütlichkeit Tanzfleck, 1242,4/308,7 R.) etwas.
Mit Tageshöchstwertung führt bei den Senioren III (1955–1951) weiter der Karmensöldener Albert Liedl mit 1266,2,3/317,9 Ringen souverän vor dem Neumühler Rudi Neumann mit 1253,2/314,1 Ringen, knapp vor Benedikt Michl (Oberleinsiedl, 1253,1/311,4). Bei den Senioren IV (1950–1946) hat sich der Tanzflecker Wolfgang Nastoll (1257,5/314,9) vor den Obersdorfer Xaver Wolfsteiner mit 1256,5,3/312,2 Ringen an die Spitze gesetzt. Dritter bleibt der Vilsecker Georg Pickelmann (1254,3/312,6). In der Klasse Senioren V (Jg. 1945 und älter) baute Waldemar Pirner (Neumühle) mit 1250,5/314,2 Ringen seine Führung aus. Es folgen der Karmensöldener Andreas Pickel (1244,4/311,9) und Theodor Heinz von der FSG Sulzbach (1241,1/309,2).
Die Damenwertung führt weiter Anita Himmelhuber vor der Neumühlenerin Claudia Schneider an. Mit 1241,9/314,0 Ringen verdrängte Käthe Peteratzinger (Diana Hirschau 1) die Neumühlenerin Andrea Schröther (1241,0/310,7) von Platz drei.
In der Blattlwertung liegt bei den Senioren I jetzt der Süßer Markus Bauer mit 32,4-Teiler vor dem Tanzflecker Werner Schusser (42,9) vorne. Der Süßer Gerhard Bauer (47,7) tauschte mit Olaf Bracke (50,8 T.) die Führung bei den Senioren II. Bei den Senioren III führt der Süßer Franz Freitag mit 26,8-Teiler vor Benedikt Michl (34,3). Der Süßer Erich Obleser ist bei den Senioren IV mit nur 17,5 Erster vor dem Obersdorfer Xaver Wolfsteiner (60,6). Bei den Senioren V liegt die Sulzbacherin Gisela Heinz mit 50,9 vor dem Neumühlener Ernst Schlauch (64,1) an der Spitze.
Der fünfte Durchgang wird wiederum als Heimkampf bis zum 22. August ausgetragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.