In drei Altersklassen wurden am Wochenende Futsal-Bezirksmeisterschaften ausgetragen und alle Titel gingen an Vereine des Kreises Regensburg. Bei den U19-Junioren siegte der SSV Jahn Regensburg, bei den U17-Junioren der TSV Kareth-Lappersdorf und bei den Frauen gewann der SC Regensburg das Finale. Die U19-Junioren der SpVgg SV Weiden und die Frauen des SV Neusorg aus dem Kreis Amberg/Weiden schafften es in das Endspiel.
U19-Junioren
Die favorisierten Mannschaften setzten sich in der Vorrunde durch, dabei gewann die SpVgg SV Weiden die Gruppe A aufgrund der Tordifferenz. In der Gruppe B entschied der direkte Vergleich zu Gunsten des FC Weiden-Ost gegenüber dem SV Raigering. Im Halbfinale duellierten sich die Landesligisten aus Weiden und Raigering, die Wasserwerk-Elf setzte sich knapp mit 1:0 durch. Weiden-Ost unterlag mit 1:5 dem SSV Jahn. Die Regensburger waren auch im Endspiel die bessere Mannschaft und sicherten sich verdient, wenn auch nur mit einem knappen 1:0-Erfolg, gegen Weiden die Meisterschaft und die Teilnahme an der "Bayerischen" am 17. Januar in Weißenburg.
Spiel um Platz 7: JFG 3 Schlösser-Eck – TSV Eslarn 4:1. Spiel um Platz 5: TSV Großberg – SpVgg Willmering/Waffenbrunn 2:1. Spiel um Platz 3: SV Raigering – FC Weiden-Ost 1:0. Finale: SpVgg SV Weiden – SSV Jahn Regensburg 0:1.
U17-Junioren
Bei den U17-Junioren verpassten die beiden Teams aus dem Kreis Amberg/Weiden, SpVgg Vohenstrauß und SV Raigering, das Halbfinale. Die beiden Gruppensieger TSV Kareth und ASV Cham standen sich am Ende auch im Finale gegenüber. Erst nach Sechsmeterschießen setzte sich Kareth durch. In dieser Altersklasse haben sich beide Mannschaften für die bayerische Meisterschaft am 3. Februar in der Stadthalle in Roding qualifiziert.
Spiel um Platz 7: SpVgg Pfreimd – SpVgg Vohenstrauß 5:6 n.S. Spiel um Platz 5: SV Raigering – JFG 3 Schlösser-Eck 3:0. Spiel um Platz 3: SSV Jahn Regensburg – SpVgg Illkofen 0:2. Finale: TSV Kareth – ASV Cham 7:6 n.S.
Frauen
Bei den Frauen gab es mit elf Mannschaften einen langen Turniertag. Am Ende musste ein Siebenmeterschießen die Meisterschaft entscheiden. In den Gruppenspielen blieben drei Mannschaften ohne Niederlage. In der Gruppe A dominierte Landesligist SC Regensburg, gewann alle Begegnungen und hatte am Ende 17:0-Tore. In der Gruppe B blieben die beiden BOL-Teams SV Neusorg und 1.FC Schwarzenfeld ohne Niederlage und waren am Ende punktgleich. Im direkten Duell spielte man 2:2 und so gab die Tordifferenz den Ausschlag für Neusorg (11:2-Tore) gegenüber Schwarzenfeld (8:2). Für den SV Altenstadt/Voh. und den SC Luhe-Wildenau reichte es nicht zu vorderen Plätzen.
Im Endspiel bestätigen der SC Regensburg und SV Neusorg ihre starken Leistungen aus der Vorrunde. Neusorg startet gut in die Partie und ging durch Luisa Popp auch in Führung, doch die Regensburgerinnen schafften noch den Ausgleich. Nachdem Susanne Stich und Nadine Bayerl ihre Sechsmeter verwandeln konnten, scheiterten die Neusorgerinnen zweimal und so sicherte sich der SC Regensburg mit einem 5:3-Erfolg die Meisterschaft und Teilnahme an der "Bayerischen" am 3. Februar in Oberding.
11. Platz: FC Altrandsberg. Spiel um Platz 9: SC Luhe-Wildenau – TSV Brunn 2:5 n.S. Spiel um Platz 7: SV Altenstadt/Voh. – SpVgg Ziegetsdorf 3:1. Spiel um Platz 5: TV Barbing – VfB Regensburg 2:3 n.S. Spiel um Platz 3: TSV Beratzhausen – 1.FC Schwarzenfeld 3:4 n.S. Finale: SC Regensburg – SV Neusorg 5:3 n.S.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.