Am Wochenende messen sich die besten Volleyball-Talente des Jahrgangs 2009/10 aus Bayern beim Bayernpokal in Herrsching. Es ist der letzte Bayernpokal, der nach altem System im Frühjahr gespielt wird. Im November 2024 wird es nach dem neuen (rollierenden) System einen 3. Bayernpokal (dann für die Jahrgänge 2010/2011) geben.
Am Samstagmorgen ab 9.30 Uhr starten in den Spielhallen die Gruppenspiele. Für die Mädchen aus der Oberpfalz fällt um 9.30 Uhr in der Nikolaushalle der Anpfiff zum Duell mit Mittelfranken, weitere Gegner sind Oberbayern II und Niederbayern. Für das Trainerduo Lilly Zant/Lotta Weiß gilt dabei das Ziel, ab Platz 5 aufwärts.
Es wurden nominiert: Carlotta Fleischmann, Kapitänin Lisa Segerer, Teresa Vogl (alle VC Schwandorf), Marie Krainz (TV Parsberg), Mathilda Moller (TV Vohenstrauß), Seona Naganaba (TSV Neutraubling), Johanna und Magdalena Rothut, Katharina Winkler (alle SV Hahnbach), Tessa Rödiger (VCDJK Amberg), Barbara Scherer (SG Ursensollen/Sulzbach-Rosenberg) und Ella Walter, Hanna Wayland, Ida Weiß (alle TB Weiden).
Die Oberpfälzer Buben spielen in der neuen Realschule ebenfalls gegen die Auswahlen Mittelfrankens, Oberbayern II und Niederbayern. Für das Trainerduo Flo Birner/Chris Scherl werden gleich zum Auftakt gegen Mittelfranken die Weichen für den weiteren Verlauf des Turnieres gestellt. „Bei einem Sieg ist von Platz 2 bis 6 alles drin“, sagt Flo Birner, da er Oberbayern I für unschlagbar hält.
Der Kader: Kapitän Max Roggenhofer, Kay Barth, Jonas Drechsel, Noah Hierl, Felix Lustig, Quirin Möller, Fabian Prietzel (alle VCDJK Amberg), Oscar Gless, Wilhelm Möller (beide Donau Volleys Regensburg) und Rudi Biber, Valentin Hofmann, Niklas Kittsteiner, Sebastian Schindler,Magnus Wagner (alle TB/ASV Regenstauf).
Die Vorrundenspiele dauern bis ca. 16 Uhr, danach stehen die Überkreuzvergleiche der Gruppenzweiten und Dritten an. Am Sonntag folgt die K.o.-Runde. Ab 8.30 Uhr wird in beiden Hallen gespielt. Die Finalspiele der Mädchen (12.30 Uhr) und Jungen (13.45 Uhr) in der Nikolaushalle auf Großfeld, das ist traditionell der Höhepunkt des Bayernpokals. Zu diesem gehört auch die Siegerehrung im Anschluss an das Endspiel der Jungen.
Livestreams gibt’s auf dem BVV-Youtube-Kanal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.