Die Volleyballer des VC Amberg sind Spitzenreiter! Zum ersten Mal seit 2016, seit es diese Mannschaft gibt, führt sie die Bayernliga-Tabelle an. Durch einen 3:1-Sieg auswärts beim starken TSV Lengfeld bleiben die Jungs von Spielertrainer David Fecko auch nach dem dritten Spieltag ungeschlagen.
Ohne Spielführer Basti Barth, der berufsbedingt passen musste, dafür aber erstmals mit einem weiteren Youngster, dem 16-jährigen Alex Lomitzki, traten die VC-Volleyballer vergangenen Samstag die Reise nach Unterfranken an. Der junge Nachwuchsspieler aus der "Zweiten" des VC zeigte dabei eine couragierte Leistung.
Wie erwartet entpuppte sich er Gastgeber TSV Lengfeld als der stärkste Gegner in der bisherigen Saison. Besonders der überragende Zuspieler, der auch nach dem Spiel zum MVP seiner Mannschaft gewählt wurde, stellte mit seinen schnellen Pässen den Amberger Block und die Abwehr immer wieder vor große Herausforderungen.
Doch wie schon in den Spielen zuvor begannen David Fecko und Co sehr konzentriert, legten im ersten Satz gleich mit 25:22 vor. Lengfeld erhöhte aber jetzt die Schlagzahl. Mit starken Sprungaufschlägen gelang es immer wieder, direkte Punkte zu erzielen. Der VC geriet zunehmend unter Druck, es häuften sich die Eigenfehler. Mit 25:19 in Satz zwei glich Lengfeld aus.
Ähnliches Bild zunächst auch im dritten Satz. Mit 13:9 lagen die Unterfranken schon vorne, als die Einwechslung von Mittelblocker Wenzel Huber auf Amberger Seite die Wende brachte. Mit einer unglaublichen Aufschlagserie holte dieser eine 19:15-Führung heraus, am Ende stand es 25:19 für Amberg. Von da an zogen die VC-Jungs ihr angriffsstarkes Spiel bis zum Ende durch.
Trotz einer starken kämpferischen Leistung der Unterfranken brachten sie mit 25:19 im vierten Satz das Spiel nach Hause. Herausragend bei Amberg im Angriff wieder einmal "Oldie" Andrzej Smolis, der nach dem Spiel auch zum MVP gewählt wurde.
Mit nun drei Siegen in drei Spielen befindet sich der VC Amberg plötzlich in einer völlig ungewohnten Rolle. Er ist der Gejagte. Gut, dass jetzt zwei Heimspiele folgen. Im ersten der beiden geht es am Sonntag, 11. November, gegen den TSV Neuburg aus Oberbayern. Aufgrund der augenblicklichen Tabellenkonstellation ist man jetzt plötzlich Favorit.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.