Das Wir-Gefühl machte den Unterschied: Einige Athleten und die Ausrichter aus dem oberfränkischen Weismain staunten nicht schlecht, dass der AC Amberg (ACA) mehrere und nahezu gleich schwere Heber in nur zwei Gewichtsklassen bei der bayerischen Meisterschaft im Powerlifting antreten ließ. So starteten in den Juniorenklassen bis 83 und 93 Kilogramm gleich fünf Kraftdreikämpfer vom ACA. Von Konkurrenz keine Spur.
In der leichteren Gewichtsklasse konnte sich Florian Stubenvoll den Vizetitel holen. Der Amberger führte nach der Kniebeuge (245 kg), musste aber nach dem Bankdrücken (155 kg) und dem Kreuzheben (250 kg) etwas Federn lassen und wurde mit 650 Kilogramm knapp Zweiter. Sieger wurde der Münchner Alexander Pavlol. Sein Vorsprung zu Stubenvoll betrug nur 6,5 kg. Mit in dieser Klasse war auch Markus März. Er belegte mit einer Gesamtleistung von 510 kg den 6. Platz.
Eine Gewichtsklasse darüber fanden sich gleich drei Heber vom ACA wieder. Felix Brehmstaler (595) und Daniel Rjabow (555) belegten die Plätze fünf und sechs. Brehmstaler lag nach der Kniebeuge (230 kg) zwischenzeitlich sogar in Führung, die er sich nach dem Bankdrücken mit Teamkollegen Thomas März teilte. Erst beim Kreuzheben zeichnete sich der Sieg von März ab, der mit 280 kg auch die direkten Gegner aus Würzburg, München, Frauenau oder Burgau hinter sich lassen konnte. Mit insgesamt 640 Kilogramm konnte er den Sieg einfahren.
Neben den Mitgliedern der ACA-Powerliftingmannschaft trat auch Xaver Schaller an. Der Ü-70-Heber stellte gleich drei neue Landesrekorde auf. Die neuen Bestmarken in der Gewichtsklasse bis 74 kg betragen nun beim Bankdrücken 100, beim Kreuzheben 126 und im Totalen 321 Kilogramm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.