Seit der vergangenen Woche befinden sich alle Mannschaften des ERSC Amberg – von den Kleinstschülern bis zum Bayernliga-Team – im Eistraining in der heimischen Eishalle am Schanzl. An diesem Freitag, 15.September, will man nun zusammen mit den Fans die Saison offiziell eröffnen. Beginn ist um 17 Uhr. Der Ablauf ist am Stadion geplant, bei Regen auch in der Stadion-Gaststätte. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Unter anderem werden sämtliche Nachwuchsmannschaften auf dem Eis vorgestellt und ab 18.45 Uhr auch die Spieler der Wild Lions mit allen Neuzugängen. Das Bayernliga-Team wird ab 19 Uhr ein Einlage-Spiel „Black vs. White“ zur Unterhaltung für die Besucher absolvieren. Ab 20 Uhr ist auch Live-Musik am Start. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die bestellten Dauerkarten abzuholen und ERSC-Trikots der letzten Spielzeiten zu erwerben.
Am Sonntag dann absolvieren die Wild Lions ihr erstes Vorbereitungsspiel. Dabei reist die Mannschaft von Coach Dirk Salinger nach Passau und trifft dort um 18.30 Uhr auf den Oberligisten Black Hawks. Diese belegten in der Vorsaison den 11. Rang in der Oberliga und wollen mit ihrem Coach Thomas Vogl und einigen Neuzugängen erneut den Klassenerhalt sichern. Dafür sollen unter anderem die kanadischen Verteidiger Tyrell Buckley und Colin Campbell sorgen, aber auch noch ein weiteres „Ahornblatt“: Stürmer Liam Blackburn – ehemaliger Amberger Publikumsliebling – ist von einem Abstecher nach England zu den Black Hawks zurückgekehrt. Auch Passaus sportlicher Leiter Christian Zessack hat eine Amberger Vergangenheit: In der Saison 1996/97 verteidigte „Kachel“ – wie er auch gerufen wird – für den ERSC und half mit beim Aufstieg in die Hacker-Pschorr-Liga (2. Bundesliga).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.