Amberg
17.07.2023 - 17:02 Uhr

Am Samstag der 21. Piratentriathlon in Amberg

Schwimmen, Radfahren und Laufen – diese drei Disziplinen werden wieder jede Menge Kinder zum Start ins Amberger Kurfürstenbad locken.

Radfahren ist die zweite Disziplin beim Piratentriathlon. Für die ganz kleinen Teilnehmer entfällt dieser Teil, sie schwimmen und laufen nur. Bild: zg
Radfahren ist die zweite Disziplin beim Piratentriathlon. Für die ganz kleinen Teilnehmer entfällt dieser Teil, sie schwimmen und laufen nur.

Am Samstag ist es endlich wieder soweit. Beim 21. Amberger Piratentriathlon des CIS Amberg dürfen sich alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2006 bis 2017 beim Schwimmen, Radfahren und Laufen messen. Geschwommen wird im Kurfürstenbad, bevor es dann mit dem Rad raus ins Landesgartenschaugelände bzw. in den Laufschuhen durch den Stadtgraben geht.

Bei den ganz Kleinen der Jahrgänge 2017 und 2016 (Schüler D) fällt das Radfahren weg. Sie schwimmen 50 Meter und laufen anschließend 200 Meter. Die Jahrgänge 2015 bis 2014 (Schüler C) müssen 100 Meter im Wasser, 3 Kilometer mit dem Fahrrad und 400 Meter an Land bewältigen. Für die zwischen 2013 und 2012 Geborenen (Schüler B) stehen 200 Meter Schwimmen, 6 Kilometer Fahrradfahren und 900 Meter Laufen auf dem Programm. Und die Ältesten der Jahrgänge 2011 bis 2006 (Schüler A, Jugend B, Jugend A) schwimmen 300 Meter, bevor sie 9 Kilometer Fahrradfahren und 2000 Meter laufend absolvieren. Damit die Nachwuchsathleten auch bestens vorbereitet sind, hat der CIS Amberg in den letzten Wochen mehrere Schnuppertrainings angeboten, die auch sehr gut angenommen worden.

Das Wetter scheint es gut mit den kleinen Piraten zu meinen. Für den Wettkampftag sind Sonne, aber keine hohen Temperaturen angekündigt. Also auch ein ideales Wetter, um als Zuschauer die Rennen zu verfolgen und die jungen Athleten anzufeuern. Appetit darf auch gerne mitgebracht werden. Gegen einen kleinen Obolus können Getränke, Kaffee und Kuchen erworben werden. Die Einnahmen fließen in die Nachwuchsförderung des CIS Amberg.

Im Fokus des Piratentriathlons steht ganz klar der Spaß am Sport, aber natürlich zählen auch Zeiten und Leistungen. Die ersten Drei jeder Altersklasse werden geehrt – ein Finisher-Shirt gibt es für alle Teilnehmer. Zudem werden in einer Tombola hochwertige Sachpreise verlost, unter anderem ein Fitness-Tracker.

Die Startunterlagen können am Wettkampftag ab 12 Uhr abgeholt werden. Um 13.20 Uhr gibt es eine Wettkampfbesprechung, bevor um 14.00 Uhr der erste Startschuss erfolgt. Die Startgebühr für die Schüler B, C und D beträgt 10 Euro, für die Schüler A, Jugend A und Jugend B 15 Euro. Meldeschluss ist Donnerstag, 20. Juli, wobei am Samstag von 12 bis 13 Uhr noch mit einem Aufschlag von fünf Euro nachgemeldet werden kann. Anmeldung und Informationen unter: https://cis-amberg.de/piratentriathlon/

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.