Amberg
30.01.2022 - 20:55 Uhr

Sieg und Niederlage für den FC Amberg

Tore satt lieferte der FC Amberg in seinen ersten beiden Vorbereitungsspielen: Sieben waren es am Samstag beim Vergleich mit dem SV Mitterteich, gleich deren zwölf einen Tag später gegen den Bayernligisten DJK Gebenbach.

Wenn der FC Amberg und die DJK Gebenbach aufeinandertreffen, ist das Zuschauerinteresse groß: Vor ansehnlicher Kulisse duellieren sich in dieser Szene Dennis Kramer (links) vom FC Amberg und der Gebenbacher Kapitän Julian Ceesay (Mitte). Bild: Hubert Ziegler
Wenn der FC Amberg und die DJK Gebenbach aufeinandertreffen, ist das Zuschauerinteresse groß: Vor ansehnlicher Kulisse duellieren sich in dieser Szene Dennis Kramer (links) vom FC Amberg und der Gebenbacher Kapitän Julian Ceesay (Mitte).

SV Mitterteich – FC Amberg 3:4 (0:0)

Auf dem Kunstrasen in Eger hat der FC Amberg am Samstag sein erstes Testspiel gegen den SV Mitterteich bestritten, Trainer Karl Heinz Wagner sprach unter den gegebenen Voraussetzungen "von einem insgesamt guten Auftakt, mit Luft mit Licht und Schatten" in den Mannschaftsteilen. Sechs Akteure waren aus den verschiedensten Gründen beim Auftritt in Tschechien nicht dabei, der Landesligist aus dem Nordosten hielt vor der Pause gut dagegen, alle sieben Tore fielen aber erst danach.

Amberg verzeichnete die Mehrzahl an Spielanteilen, das Mittelfeld wurde weitestgehend von Benjamin Burger und nach langer Spielpause wieder von Yannik Haller beherrscht, die Abwehr war besetzt mit Grau, Schmien, T. Götz und Müller. Dies funktionierte ganz gut, Amberg führte durch die Treffer von Mario Schmien, Marcel Hack, P. Götz nach dem Seitenwechsel schnell mit 3:0. Nach personellen Umstellungen nach 60 Minuten folgte ein Bruch im Spiel des FC. Mitterteich kam so auf 2:3 heran. Dennis Kramer erzielte noch das 4:2, ehe die Stiftländer zum Endstand verkürzten, wobei Amberg aber durchaus noch gute Chancen hatte.

DJK Gebenbach – FC Amberg 8:4 (2:1)

24 Stunden nach dem Testspiel gegen Mitterteich trat der FC Amberg auf dem Gelände des SV Raigering gegen den Bayernligisten an, ein echtes Vorbereitungsspiel war's im Grunde nur vor der Pause. Beide Teams lieferten in den ersten 45 Minuten eine flotte Partie ab, Amberg ging durch einen von Kramer verwandelten und an Yannik Haller verschuldeten Foulelfmeter schon in der 6. Minute in Führung. Torhüter Lindner war chancenlos, ebenso wie in der 27. Minute Ambergs Keeper Baumgärtner. Der wurde durch Dominik Hallers prächtige Direktabnahme nach einer Flanke von links ins linke Dreieck zum 1:1 überrascht. Das 2:1 für die DJK noch vor der Pause fiel durch Seifert.

Die erste Hälfte war von beiderseits hohem Tempo bestimmt, Gebenbach hatte durch schnelles Spiel ein optisches Übergewicht, Amberg hielt gut mit und war nicht chancenlos, das war eine gute Prüfung für den Landesligisten. Die Trainer Hempel und Kipry auf der einen und Wagner auf der anderen Seite konnten im Grunde mit den Leistungen in diesem Stadium der Vorbereitung zufrieden sein. Für die zweite Hälfte mag man keinen echten Maßstab anlegen, es war wohl im wahrsten Sinne ein Trainingsspiel. Gebenbach wechselte (Nitzbon, Jonczy, El Berd) drei Spieler ein, beim FC Amberg kamen gleich sieben neue Akteure (Donhauser, Grau, Luttenberger, Bosser, Götz, Kilic, Ram, Jawara) zum Einsatz – gemäß dem Wagner-Motto: "Alle dürfen ran".

Beim FC Amberg gingen so Linie und Ordnung verloren, Gebenbach ging auch nicht mehr mit dem nötigen Ernst zur Sache, nutzte die Konfusion aber zu weiteren sechs Treffern zum 8:4-Endstand, wobei beim FCA P. Götz und Kilic noch zu drei Treffern kamen. Zumindest konnten sich die für ein solches Spiel doch zahlreichen Zuschauer an einer Menge Tore erfreuen.

Oberpfalz25.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.