Amberg
24.10.2023 - 11:09 Uhr

Tennis-Senior Norbert Henn ist Vize-Weltmeister

Norbert Henn (rechts) stieß bei der Tennis-WM der Senioren bis ins Finale vor und unterlag hier dem Australier Glenn Busby (links). Bild: Henn
Norbert Henn (rechts) stieß bei der Tennis-WM der Senioren bis ins Finale vor und unterlag hier dem Australier Glenn Busby (links).

Mit einem großen Erfolg kehrte Norbert Henn von den Tennis-Weltmeisterschaften der Senioren aus Mallorca heim. In der Altersklasse 65 gelang ihm unter 146 Teilnehmern der Einzug ins Finale.

In den ersten Runden des K.-o.-Systems hatte Henn keine Mühe und besiegte nacheinander Don Cameron (Kanada), Werner Malliga (Österreich) sowie Ramon Ramirez (Mexico). Aufgrund einer eintägigen Regenpause mussten das Achtel- und Viertelfinale an einem Tag ausgetragen werden. Zunächst besiegte Henn den Spanier Narcis Carbo klar in zwei Sätzen. Alec Allen aus England musste dagegen drei Stunden kämpfen um in das Viertelfinale einzuziehen. Der körperlich frischere Norbert Henn hatte dann mit Allen keinerlei Probleme und gewann mit 6:0 6:1.

Im Halbfinale wartete überraschend der Spanier Felix Riba. Bei böigem Wind hatte Henn zunächst leichte Schwierigkeiten, beherrschte danach aber den Spanier klar und erreichte mit 6:2 6:0 das WM-Finale. Hier traf Norbert Henn auf den australischen Ausnahmespieler Glenn Busby, Nummer eins der Weltrangliste. Bei der Team-WM eine Woche vorher, bei der die deutsche Mannschaft den 6. Platz erkämpft hatte, konnte Henn dem Australier einen Satz abnehmen. Diesmal hatte Busby den wesentlich besseren Start und überrollte Henn mit 6:0 im ersten Satz. Danach fand der Oberpfälzer besser ins Spiel, war über lange Phasen hinweg ebenbürtig, unterlag jedoch letztendlich mit 5:7. Durch diesen Erfolg verbesserte sich Henn von Platz vier auf Rang zwei der Weltrangliste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.