Amberg
24.07.2024 - 13:07 Uhr

Beim Amberger Piratentriathlon steht der Spaß im Vordergrund

Beim Piratentriathlon können sich Kinder im Schwimmen, Radfahren und Laufen beweisen. Archivbild: Ziegler
Beim Piratentriathlon können sich Kinder im Schwimmen, Radfahren und Laufen beweisen.

Am Samstag, 27. Juli, fällt der Startschuss zum 22. Amberger Piratentriathlon des CIS Amberg: Hierbei dürfen sich sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2007 bis 2018 beim Schwimmen, Radfahren und Laufen messen. Geschwommen wird im Kurfürstenbad, bevor es dann mit dem Rad raus ins Landesgartenschaugelände und in den Laufschuhen durch den Stadtgraben geht.

Bei den ganz Kleinen der Jahrgänge 2018 und 2017 (Schüler D) fällt das Radfahren weg. Sie schwimmen 50 Meter und laufen anschließend 200 Meter. Die Jahrgänge 2016 bis 2015 (Schüler C) müssen 100 Meter im Wasser, 3 Kilometer mit dem Fahrrad und 400 Meter an Land bewältigen. Für die zwischen 2014 und 2013 Geborenen (Schüler B) stehen 200 Meter Schwimmen, 6 Kilometer Fahrradfahren und 900 Meter Laufen auf dem Programm. Und die Ältesten der Jahrgänge 2012 bis 2007 (Schüler A, Jugend B, Jugend A) schwimmen 300 Meter, bevor sie 9 Kilometer Fahrradfahren und 2000 Meter laufend absolvieren.

Damit die Nachwuchsathleten auch bestens vorbereitet sind, hat der CIS Amberg in den letzten Wochen mehrere Schnuppertrainings angeboten, die auch sehr gut angenommen wurden. Im Fokus des Piratentriathlons steht ganz klar der Spaß am Sport, aber natürlich zählen auch Zeiten und Leistungen. Die ersten Drei jeder Altersklasse werden geehrt.

Die Startunterlagen können am Wettkampftag ab 12 Uhr abgeholt werden. Um 13.20 Uhr gibt es eine Wettkampfbesprechung, bevor um 14 Uhr der erste Startschuss erfolgt. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 12 bis 13 Uhr möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.