Amberg
04.04.2022 - 13:36 Uhr

VC Amberg auswärts hui, zu Hause pfui

Die regionalliga-Volleyballer des VC Amberg kamen eigentlich gestärkt aus Grafing zurück, der schwung fehlte dann aber im heimspiel komplett.

Nach dem 3:0-Sieg in Grafing waren die Amberger Volleyballer noch richtig happy, am Sonntag war die Stimmung schon verhaltener. Bild: gsp
Nach dem 3:0-Sieg in Grafing waren die Amberger Volleyballer noch richtig happy, am Sonntag war die Stimmung schon verhaltener.

Unterschiedlicher hätten für die Regionalliga-Herren des VC Amberg die beiden Partien am vergangenen Wochenende nicht verlaufen können. Während man im Samstags-Spiel den Tabellensechsten TSV Grafing II in dessen Halle dank einer eindrucksvollen Leistung mit 3:0 abservierte, ergab man sich tags darauf im Sonntags-Spiel in eigener Halle dem Tabellenführer SV Schwaig II nahezu wehrlos.

Wie in einer „Schuhschachtel“ fühlte sich die VC-Truppe in Grafing bei ihrem Regionalliga-Spiel. Wegen der gleichzeitigen Bayerischen U18-Meisterschaft in der eigentlichen Spielhalle musste der Gastgeber auf eine kleine Einfachhalle des Grafinger Gymnasiums ausweichen. Das Amberger Team kam aber mit den Bedingungen besser zurecht als der Gastgeber. Dabei waren die Jungs von Spielertrainer Florian Birner nicht unbedingt optimistisch vor dem Spiel gegen Grafing. Fehlten doch gegenüber dem erfolgreichen Spieltag eine Woche zuvor mit Zuspieler Philip Heckmann und Mittelblocker Johannes Helm zwei Schlüsselspieler. Doch Jannis Lange als Steller und Wenzel Huber auf der Mitte waren an diesem Tag ein vollwertiger Ersatz. Auch der Schachzug von Spielertrainer Florian Birner, Bastian Haberl als Libero zu bringen, um selbst als Backup auf der Zuspieler-Position zur Verfügung zu stehen, ging auf.

Zudem blitzte beim VC wieder die alte Nervenstärke auf, die nach Gewinn des ersten Satzes (25:22) im zweiten Satz auch gebraucht wurde, um diesen noch mit 26:24 an sich zu reißen. Damit war den Oberbayern in diesem Spiel endgültig der Zahn gezogen. Locker brachten Fabian Buck und Co mit 25:13 einen unerwartet deutlichen 3:0-Sieg nach Hause.

Ganz anders tags darauf das Heimspiel gegen den SV Schwaig II. Ohne große Gegenwehr ergab man sich dem Schicksal. Die tags zuvor noch erfolgreiche Taktik ging gegen Schwaig nicht auf. Die Annahme, sonst eine Stärke der Mannschaft, wackelte ein ums andere Mal. Und der Block kam mit dem schnellen Zuspiel beim Gegner gar nicht zurecht. „Schwaig war an diesem Tag einfach ein Klasse besser“, räumte daher auch Trainer Birner ein. Die Mittelfranken bewiesen, dass sie zurecht an der Tabellenspitze in der Regionalliga stehen. Schließlich haben einige der routinierten Spieler dieses Teams Zweitliga-Erfahrung hinter sich. Und einige der jungen Spieler schnuppern aktuell schon Zweitliga-Luft. Trotz der deutlichen 0:3-Niederlage (17:25, 18:25, 18:25) bleibt aber der VC auf dem dritten Tabellenplatz.

Am kommenden Wochenende steht dann das Nachholspiel gegen FTM Schwabing vor heimischer Kulisse an. Bei diesem Prestige-Duell gegen drei Ex-Amberger Volleyballer muss sich die Birner-Truppe aber anders präsentieren, wenn die Punkte in Amberg bleiben sollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.