Eigentlich galt ja der Tabellenzweite SV Türkheim beim Heimspiel des VC/DJK Amberg in der Volleyball-Regionalliga als klarer Favorit. Schließlich waren die Schwaben mit geschwellter Brust nach einer Serie von sechs Siegen hintereinander angereist. Doch der Gastgeber lieferte eine hochkonzentrierte Partie ab, ließ sich sogar durch die Verletzung seines Mittelblockers nicht aus der Bahn bringen und gewann sehr überraschend mit 3:1.
Wieder standen mit Ben Kühnert als Zuspieler und Sebastian Helm und Paul Roggenhofer auf Außen drei Nachwuchsspieler des VC in der Startformation. Und nachdem auf Diagonal Michael Renner wieder zur Verfügung stand, nahmen zunächst Lukas Neidl und Johannes Helm auf der Bank Platz.
Schon der erste Satz war in der hochklassigen Partie hart umkämpft. Die entscheidenden Punkte zum Satzgewinn machte VC-Spielertrainer Bosko Novovic selbst, mit zwei gelungenen Blockaktionen und zwei Angriffen über die Mitte. Völlig verdient ging Amberg mit 25:23 in Führung. Den Schwung des Satzgewinns nahmen die VC-Jungs gleich in den zweiten Satz mit, lagen schnell mit mehreren Punkten Vorsprung vorne. Doch beim Stande von 22:18 verletzte sich Ambergs Mittelblocker Max Mysiak bei einer Blockaktion und musste ausgewechselt werde. Amberg rettete zwar noch den Satz mit 25:20, doch die Sicherheit am Netz ging kurzzeitig verloren. Türkheim verkürzte mit 25:18 im dritten Satz auf 1:2.
Aber das Team von Spielertrainer Bosko Novovic fand an diesem Abend wieder zu seinem konzentrierten Spiel zurück. Das intensive Aufschlagtraining macht sich inzwischen bezahlt, Amberg gelang es immer wieder, die gegnerische Annahme unter Druck zu setzen. Auf der Stellerposition wächst das Amberger Eigengewächs Ben Kühnert immer besser in die Rolle des Spielgestalters hinein. Und der erst 17-jährige Sebastian Helm besticht vor allem durch seine sichere Annahme. Nervenstark wehrte der VC im vierten Satz drei Satzbälle des Gegners ab und verwandelte schließlich den vierten Matchball zum 30:28 und damit zum überraschenden 3:1-Sieg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.