Amberg
21.03.2025 - 13:47 Uhr

VC/DJK Amberg testet schon mal für die deutsche Meisterschaft

Die U18-Volleyballer des VC/DJK Amberg sind am Sonntag bei den bayerischen Meisterschaften in Hammelburg auch vertreten. Sie haben allen Teams aber schon eines voraus.

Sebastian Helm (Mitte/Szene aus einem ) und der VC/DJK Amberg sind bei der bayerischen Meisterschaft der U18 vertreten. Archivbild: Hubert Ziegler
Sebastian Helm (Mitte/Szene aus einem ) und der VC/DJK Amberg sind bei der bayerischen Meisterschaft der U18 vertreten.

Die bayerische Volleyball-Jugend vergibt am Wochenende gleich vier Bayern-Titel in den Altersklassen U 14 und U 18 (jeweils Buben und Mädchen) – daneben erhalten die beiden Erstplatzierten je eine Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft.

Die Nutz-Arena an der Mittelschule in Mühldorf sieht das Turnier der U 14 männlich (Jahrgang 2011 und jünger) – unter den besten 12 Mannschaften Bayerns stellt sich auch der Nachwuchs der SG Donau Volleys Regensburg und des VC Schwandorf der starken Konkurrenz. Der SV Schwaig richtet das Event der Mädchen aus – allerdings konnte sich keine Mannschaft aus der Oberpfalz qualifizieren. Auch die Meisterschaft der U 18 Mädchen (Jahrgang 2008 und jünger) in Karbach findet ohne Konkurrenz aus der Oberpfalz statt.

Die Buben der U18 spielen am Sonntag in Hammelburg und hier trifft der Nachwuchs vom VCDJK Amberg in der Gruppenphase auf den SV Lohhof und TV/DJK Hammelburg. Eine schwere Aufgabe für die Amberger Crew um Trainer Michi Brunner. Favoriten sind neben dem SV Lohhof noch der amtierende deutsche Vizemeister TSV Grafing – beide haben mehrere Bayernauswahlspieler in ihren Reihen. Für Kapitän Sebastian Helm und seine Kameraden wäre ein Platz auf dem Treppchen ein riesiger Erfolg. Was fest steht: Die Amberger Burschen sind per Wildcard bei der deutschen Meisterschaft am 3./4.Mai in Amberg startberechtigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.