Amberg
28.11.2022 - 17:06 Uhr

Volleyball: VC Amberg besiegt Spitzenreiter MTV München

Oskar Trautner (rechts) vom VC Amberg muss sich hier am Netz gegen einen Zweierblock des MTV München durchsetzen. Bild: Hubert Ziegler
Oskar Trautner (rechts) vom VC Amberg muss sich hier am Netz gegen einen Zweierblock des MTV München durchsetzen.

Erfolgreiche Aufholjagd im Spitzenspiel: Die Volleyballer des VC Amberg gewannen am Wochenende nach 0:2-Satzrückstand gegen den Tabellenersten der Regionalliga Süd Ost, MTV München. Die Mannschaft von Ambergs Spielertrainer Florian Birner setzte sich am Samstagabend in einem harten Kampf gegen die Oberbayern mit 3:2 durch.

Die ersten beiden Sätze entschieden die stark aufspielenden Einzelspieler der Gäste mit ihren nahezu fehlerlosen Aufschlagquoten knapp mit 25:21 und 25:23 für sich.

Anstatt jedoch demotiviert zu sein, starteten die Amberger nach einer grandiosen Aufschlagserie von Milan Dörnhöfer mit einem großen Vorsprung in den dritten Satz. Diese Serie sollte den Wendepunkt des Spiels markieren. Mit frischen Kräften und einer stärkeren Mentalität gewannen sie den dritten Satz souverän mit 25:16.

Dieser Aufschwung brachte die Motivation in das Team zurück und die Amberger gewannen auch den vierten Satz mit 25:22. Die verunsicherten Münchener Gäste machten daraufhin immer mehr eigene Fehler, was ihnen letztendlich zum Verhängnis wurde. Der VC Amberg gewann somit auch den entscheidenden Satz vor dem euphorischen Amberger Publikum mit 15:13

Damit gingen weitere zwei Punkte auf das Konto des VC Amberg, der nun mit 17 Zählern auf Platz drei der Regionalliga-Tabelle hinter Spitzenreiter MTV München (20) und dem Zweitplatzierten ASV Dachau II (20) steht.

In diesem Jahr hat die Mannschaft von Florian Birner nur noch ein Spiel. Zum Abschluss vor der Winterpause sind die Amberger am Sonntag, 4. Dezember, zu Gast beim TV Mömlingen. Die Spieler des VC Amberg sind höchstmotiviert, das Jahr mit einem Sieg zu beenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.