Amberg
16.05.2023 - 10:50 Uhr

Volleyball: VC DJK Amberg nutzt Aufstiegs-Angebot in die 3. Liga

Die Bundesliga wird aufgestockt, und dadurch nutzt die Mannschaft von Spielertrainer Flo Birner die "einmalige Chance". Die 3. Liga scheint sehr attraktiv zu sein für die Amberger.

Jubel bei den Volleyballern des VC DJK Amberg, die in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen. Bild: gsp
Jubel bei den Volleyballern des VC DJK Amberg, die in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen.

Da können sie jubeln, die Spieler und Funktionäre des VC DJK Amberg: Durch eine Aufstockung der 1. Volleyball-Bundesliga wurden auch Plätze in den Ligen darunter frei. Die Chance, dadurch in die 3. Liga aufzusteigen, ließ sich der Amberger Volleyballverein nicht entgehen. „Das ist eine einmalige Chance, die wir nicht ungenutzt verstreichen lassen wollten“, sagte Ambergs Spielertrainer Florian Birner zu dem Angebot des Volleyballverbands, als Tabellendritter der Regionalliga in die 3. Liga aufzurücken.

Hintergrund ist die Erweiterung der 1. Bundesliga von neun auf zwölf Mannschaften. Dadurch wurden nicht nur drei Plätze in der 2. Bundesliga frei, sondern auch drei Plätze in der Liga darunter, der Regionalliga. Das bedeutete, dass neben dem Meister ASV Dachau II und dem Vizemeister MTV München auch der VC DJK Amberg als Dritter das Recht erhielt, aufzusteigen. Diese Gunst der Stunde nutzte der Amberger Volleyballverein. Zumal das finanzielle Risiko überschaubar sei, wie Florian Birner erklärte.

Talente im Blickpunkt

Jetzt kommt es darauf an, eine für die 3. Liga konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzubasteln. Diese Aufgabe wird einfach sein. „Wir wollen mit dem Aufstieg die positive Entwicklung, die der Verein in den vergangenen Jahren vollzogen hat, weiter fortsetzen. Dabei setzen wir vor allem auf unsere eigenen Talente“, gibt der Trainer die Richtung vor. In Sachen Jugendarbeit hat sich ja der VC Amberg in den vergangenen Jahren zum erfolgreichsten Volleyballverein in ganz Nordbayern gemausert. Besonders in die Talente des U18-Teams mit zwei aktuellen Bayernauswahlspielern setzt Florian Birner große Hoffnungen.

Hannes Brunner zurück

Doch ohne Verstärkungen von außerhalb wird es in der 3. Liga nicht gehen. Zumal der Kader der vergangenen Saison nicht mehr gänzlich zur Verfügung stehen wird. Einen Neuzugang kann Florian Birner bereits vermelden. Mit dem Außenangreifer Hannes Brunner wechselt sogar ein gebürtiger Amberger zum VC, der bei den Regionalliga-Teams des SV Donaustauf und TB Regenstauf aktiv war. Der Kontrakt mit einem weiteren Spieler, der sogar Zweitliga-Erfahrung hat, scheint nur noch Formsache zu sein.

Die Amberger Volleyball-Fans können sich also auf hochklassige Drittliga-Spiele in der Schönwerth-Realschulturnhalle freuen. Die Derbys gegen VGF Marktredwitz oder die SG Donau Volleys aus Regensburg werden dabei sicher die Höhepunkte sein. Und vielleicht kommt es ja zu einem Wiedersehen mit David Fecko, dem ehemaligen VC-Spielertrainer und slowakischen Ex-Profi. Denn sein Verein TSV Mühldorf spielt nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in der kommenden Saison ebenfalls in der 3. Liga.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.