Amberg
12.10.2023 - 09:36 Uhr

Volleyballer des VC DJK Amberg heiß auf erstes Oberpfalzderby

Der Start in die 3. Liga ist für die Volleyballer des VC DJK Amberg daneben gegangen. Jetzt kommen die Donau Volley aus Regensburg. Dabei gibt es auch einige Wiedersehen.

VC-Trainer Florian Birner (MItte) und seine Jungs wollen in Oberpfalzderby gegen Regensburg engagiert zur Sache gehen. Bild: Andreas Brückmann
VC-Trainer Florian Birner (MItte) und seine Jungs wollen in Oberpfalzderby gegen Regensburg engagiert zur Sache gehen.

Es ist eine Premiere: Am Samstagabend um 19.30 Uhr kommt es in der 3. Volleyball-Liga erstmals zum Oberpfalzderby VC DJK Amberg gegen die SG Donau Volleys aus Regensburg. Für zusätzliche Brisanz in der Schönwerth-Halle sorgt das Wiedersehen mit alten Bekannten. Dass Derbys einen eigenen Charakter haben, darauf hoffen die VC-Jungs um Spielertrainer Florian Birner. Denn aufgrund der bisher gezeigten Leistung gelten die Donau Volleys gegen das bisher sieglose VC-Team als Favoriten, obwohl sie auch einen holprigen Saisonstart hinter sich haben.

Der Kopf der Drittliga-Mannschaft bei Regensburg ist ihr Zuspieler. Michi Brunner kann mit seiner geballten Routine den Gegner lesen wie kein anderer. Der Sportlehrer, der inzwischen in Amberg wohnt, ist auf vielen Feldern des Volleyballsports unterwegs. Ob als Auswahltrainer Beach oder als Ausbilder beim BVV. Sein bester Kumpel steht an diesem Samstagabend auf der anderen Seite des Netzes, ebenfalls als Zuspieler, Milan Dörnhöfer im Trikot des VC DJK Amberg. Brisant ist auch das Wiedersehen mit gleich drei ehemaligen VC-Spielern. Daniel Weber, Paul Seidel und Tim Schneider tragen jetzt das Trikot der Donau Volleys.

Auch wenn aufgrund der bisherigen Niederlagenserie das Derby für die VC-Jungs zur Unzeit kommt, die Vorfreude ist groß beim Amberger Team. „Wier stecken nicht den Kopf in den Sand, wir haben nichts zu verlieren“, lautet die Devise von Florian Birner. Der Trainer hofft, dass Leo Rester und Chris Scherl wieder fit sind. Sicher wird weiter Johannes Helm fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.