Amberg
16.10.2023 - 09:54 Uhr

Zu wenig Druck, zu wenig variabel: Volleyballer des VC DJK Amberg verlieren Oberpfalzderby klar

Die Volleyballer des VC DJK Amberg halten weiter die Rote Laterne in der 3. Liga Ost. Spielertrainer Florian Birner muss auch immer wieder improvisieren.

Eine deutliche Niederlage für die Amberger Volleyballer (in Grün) setzte es gegen die SG Donau Volleys Regensburg. Bild: Andreas Brückmann
Eine deutliche Niederlage für die Amberger Volleyballer (in Grün) setzte es gegen die SG Donau Volleys Regensburg.

Das Derby war am Ende eine klare Sache: Mit einem deutlichen 3:0 entführte die SG Donau Volleys aus Regensburg am Samstag die Punkte aus Amberg. Damit bleibt der gastgebende VC DJK Schlusslicht der 3. Liga Ost.

Allerdings konnte der Amberger Spielertrainer Florian Birner auch bei diesem Spiel nicht auf seinen kompletten Spielerkader zurückgreifen. Wenigstens war gegen Regensburg Außenangreifer Chris Scherl wieder fit. Es fehlten aber mit Leo Rester, Jonathan und Johannes Helm drei wichtige Angriffsspieler.

Es dauerte am Samstagabend gegen die favorisierten Donau Volleys bis weit in den zweiten Satz hinein, bis das VC-Team nicht mehr einem Rückstand hinterherlaufen musste und selbst in Führung ging. Trotzdem ging nach 19:25 im ersten Satz auch dieser Satz mit 25:22 an Regensburg. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen dann im dritten Satz, doch wieder behielt der Gegner die Nerven, holte sich mit 25:22 den zweiten Sieg in der Saison. Es fehlte einfach auf Amberger Seite im Gegensatz zum Gegner wieder einmal der nötige Aufschlagdruck, um dessen Annahme vor Probleme zu stellen. Die zweite Trumpfkarte der Donau Volleys an diesem Abend war das variablere Angriffsspiel. Regensburgs Zuspieler Michi Brunner wurde deswegen auch zu Recht zum "Spieler des Spiels" gewählt.

Am nächsten Wochenende muss der VC DJK Amberg beim TSV Friedberg antreten. Die Woche drauf empfängt er den ASV Dachau II. Die Aufgaben werden für die Amberger Jungs nicht leichter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.