Ammerthal
25.04.2025 - 22:14 Uhr

0:1 gegen den TSV Kornburg: Die DJK Ammerthal muss wohl in die Relegation

Mit drei Punkten gegen den TSV Kornburg wollte die DJK Ammerthal am Freitag einen großen Schritt Richtung Nichtabstiegsplatz machen. Doch gleich zu Beginn fehlte das Glück.

Die Ammerthaler (grüne Trikots) taten sich am Freitagabend schwer, gegen die Kornburger durchzusetzen. Bild: Hubert Ziegler
Die Ammerthaler (grüne Trikots) taten sich am Freitagabend schwer, gegen die Kornburger durchzusetzen.

Ein Elfmetertor reichte den Gästen: Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den TSV Kornburg am Freitagabend, muss die DJK Ammerthal in Sachen Klassenerhalt in der Bayernliga Nord wohl den Umweg über die Relegation nehmen. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt drei Spieltage vor Schluss bereits fünf Punkte.

Dabei hatte es gut für die DJK begonnen. Fabio Pirner, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der Anfangself stand, hatte nach etwa zehn Minuten zwei tolle Möglichkeiten. Einmal scheiterte er per Kopf, einmal mit einem Schuss aus 15 Metern. Erfolgreich waren aber die Gäste aus Nürnberg, Danilo Dittrich verwandelte nach zwölf Minuten einen Foulelfmeter zum Tor des Tages. Allmählich ließ der Elan des Gastgebers nach. Die Ammerthaler nahmen zwar noch einige Anläufe, doch gefährlicher waren die Kornburger. DJK-Keeper Christopher Sommerer musste kurz vor der Pause zwei Mal Kopf und Kragen riskieren.

Nach der Pause agierten die Ammerthaler wieder zielstrebiger. Einsatz und Elan hätten total gestimmt, sagte Tobias Rösl, der seit Anfang der Woche auch auf der Trainerbank sitzt. Vor allem über die linke Seite und über Laurin Klaus versuchten es die Einheimischen. Allerdings stand die Kornburger Abwehr auch sehr massiv und brachte schlussendlich ohne ganz großes Zittern den Sieg über die Zeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.