Am Samstag spielen die Zweitliga-Profis des 1. FC Nürnberg in Ammerthal gegen FK Pardubice (17 Uhr), einen Tag später, kommen dann die Nachwuchsspieler, die künftig einen Profivertrag unterschreiben wollen: Das Regionalligateam der Clubberer bestreitet am Sonntag, 2. Juli (10.30 Uhr), ein Testspiel gegen den Fußball-Bayernligisten DJK Ammerthal.
Es ist innerhalb einer Woche die sechste Einheit für die Mannschaft um das DJK-Trainerteam Florian Schlicker und Serdal Gündogan. Gleichzeitig ist diese Begegnung gegen die U23-Mannschaft von Trainer Andreas Wolf wohl auch das bislang härteste Testspiel für Torwart Christopher Sommerer und seiner Vorderleute.
Personeller Umbruch
Beim Club-Nachwuchs gab es vor der neuen Saison wie fast schon üblich wieder einen enormen Personalwechsel im Team. Viele aus dem letztjährigen Kader wechselten zu höherklassigen Vereinen, so dass der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Ex-Profi Michael Wiesinger, viel Arbeit hatte, beim letztjährigen Tabellenvierten der Regionalliga Bayern erneut einen hochwertigen Kader zusammenzustellen.
Torjäger aus der Bayernliga
Ein Top-Neuzugang ist laut Wiesinger Julian Kania. "Er bringt alles mit, was man generell von einem Stürmer erwartet." Der 21-Jährige kam vom TSV Schwaben Augsburg und erzielte in der Vorsaison satte 26 Tore in 33 Bayernligaeinsätzen.
Die Ammerthaler erwartet sicherlich ein kräftezehrendes Testspiel gegen eine technisch und läuferisch starke Mannschaft. "Natürlich wollen wir wie in jedem Spiel neben einer ordentlichen Leistung auch ein gutes Ergebnis erzielen, wenngleich dies nicht an erster Stelle steht", sagt Gündogan. "Unser Plan ist so ausgelegt, dass die Jungs beim Saisonstart topfit sind."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.