Die DJK Ammerthal erwischte einen Blitzstart und ging durch Christian Heinloth nach Ablage von Mergim Bajrami mit 1:0 in Führung. Die nächste gute Aktion führte auch gleich zum 2:0 nachdem Daniel Gömmel ein Anspiel erneut von Bajrami zum 2:0 verwertete.
Es spielten weiterhin nur die Einheimischen, der Ball lief wie an der Schnur gezogen durch die eigenen Reihen, dabei hatte Bajrami Pech als sein Distanzschuss nur am Innenpfosten landete und schließlich geklärt wurde. Weiterhin zelebrierte die DJK dann Einbahnstraßenfußball mit Chancen fast im Minutentakt. Eine Ecke von Heinloth war es dann die Andre Karzmarczyk zum 3:0 verwertete (23.).
Das klare Ergebnis entsprach bis dahin auch dem Spielverlauf hätte nach dieser Anfangsphase auch noch klarer gestaltet werden können. Aber nach dieser klaren Führung schlich sich irgendwie etwas der Schlendrian ein, sodass Feucht ihren Respekt ablegten und zu Chancen kam. Nachdem DJK-Keeper Christopher Sommerer zunächst zwei gute Möglichkeiten der Gäste vereitelte, deutete der Unparteiische nach einer undurchsichtigen Aktion im DJK-Strafraum auf dem Punkte. Den Foulelfmeter verwandelte Tarkan Ücüncü sicher zum 3:1 Anschlusstreffer (37.).
Nach diesem Elfer war es mit der Souveränität der Platzherren auch dahin. Der SC Feucht machte sofort nach Wiederbeginn Druck und brachte die DJK mehrmals in arge Verlegenheit. Die Haußner-Elf war es fortan, die im Verlauf den Ton angab. Die kämpferische Einstellung der DJK passte aber, sodass den Gästen nicht sonderlich viel einfiel, um das Abwehrbollwerk zu knacken, auch wenn Feucht im zweiten Durchgang ein durchaus ebenbürtiger Gegner war. Glück hatte die DJK nach einem Pfostenschuss der Gäste. Im direkten Gegenzug machte Martin Popp bei einem mustergültig vorgetragenen Konter auf Zuspiel von Leon Ruqiki in der 83. Minute endgültig den Deckel zum 4:1 drauf.
"Wir sind denkbar schlecht in die Partie gekommen, obwohl ich immer sage 'habt Mut'. Wir haben das nicht umgesetzt, so kann man aber auch in der Bayernliga nicht auftreten. Ich erwarte da eine ganz andere Gegenwehr, das war dann schon eine gewisse Enttäuschung für mich, weil wir uns viel vorgenommen haben. Zufrieden bin ich aber mit der zweiten Halbzeit", sagte Gästetrainer Dominik Haußner. Sein Trainerkollege Florian Schlicker meinte: "Wir sind sensationell in die Partie gestartet, wir haben versucht zügig nach vorne zu spielen. Mit den 3:1 ist wieder mal der Schlendrian eingezogen, da haben wir den Gegner aufgebaut. Feucht hat nie aufgeben. Ich hätte mir aber gewünscht früher den Deckel draufzumachen. Letztendlich geht der Sieg aber auch in der Höhe in Ordnung."
DJK Ammerthal: Sommerer – Weidner (71.Schüll), Krazmarczyk, Helleder, Gömmel (87.L.Melchner), Marcel Kaiser, Marco Kaiser, Heinloth (75.Popp), Bajrami (80.Plott), Klaus, Shynder (71.Rukiqi).
1. SC Feucht: Peterson – Zimmermann, Düll, Tekeser, Ücüncü, Sormaz (46.Kiebler), Kleinschroth (64.Hassanein), Wessner (84.Devost), Arnold (71.Lopez), Grimm, Um.
Tore: 1:0 (3.) Christian Heinloth, 2:0 (12.) Daniel Gömmel, 3:0 (23.) Andre Karzmarczyk, 3:1 (37.) Tarkan Ücüncü (Foulelfmeter), 4:1 (83.) Martin Popp
Zuschauer: 265
Schiedsrichter: Manuel Müller (St. Wolfgang)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.