Für Ammerthals Trainer Jürgen Schmid war die Darbietung gegen die U-19-Bundesligamannschaft des 1. FC Nürnberg am Ende unterm Strich etwas zu wenig: „Da müssen wir noch zulegen, wenngleich der Gegner schon Qualität in seinen Reihen hatte, das war mir in jeglicher Hinsicht aber zu wenig.“ Auch wenn einige Stammkräfte aus verschiedenen Gründen fehlten, war die 1:3-Niederlage gegen die Club Youngsters vermeidbar. Das Spiel verlief insgesamt relativ ausgeglichen, der Unterschied war schlichtweg: Nürnberg nutzte seine Chancen eiskalt, die DJK hatte vor allem in Halbzeit zwei eine Fülle an Torchancen, die eben nicht genutzt wurden. FCN-Trainer Andreas Wolf war sichtlich zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft: „Guter Auftritt gegen diesen starken Gegner, meine Jungs haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, darauf kann man aufbauen.“
Sulmer mit der Führung
Mehr Ballbesitz hatte im ersten Durchgang klar die DJK, ohne dabei aber zwingend gefährlich zu werden, der Bundesligist verteidigte geschickt den eigenen Strafraum. Gefahr lauerte überwiegend nur durch Standardsituationen, dabei hatte Tim Sulmer Pech, als sein Freistoß von Tom Gahlert gerade noch zur Ecke geklärt wurde. Die bis dahin verdiente Führung für Ammerthal markierte kurz vor der Halbzeit Tim Sulmer auf Zuspiel von Anton Shynder.
Sehenswerte Kulisse
Im zweiten Abschnitt änderte sich am Spielverlauf in diesem sehenswertes Testspiel vor guter Kulisse wenig. Was im Spiel der DJK nicht klappte, waren die Abschlüsse vor dem Tor. Besser machte es die Truppe von Andi Wolf, die einen zweifelhaften Foulelfmeter durch Uzun zum Ausgleich verwandelte. Es roch im weiteren Verlauf eher nach der Führung für die DJK, doch was Effektivität bedeutet, bewiesen die Gäste durch ihren 2:1-Führungstreffer von Irigoyen-Goni. Der Ausgleich lag zwar durch Laurin Klaus (67./72/81.) und einen Pfostenknaller von Tim Sulmer (80.) mehrmals im Bereich des Möglichen. Dieser glückte nicht, stattdessen sorgte Hartnagel mit seinem herrlichen Tor in der 88. Minute für den 1:3-Endstand.
DJK Ammerthal: Hummel (46. Rötzer) – Neuerer (46. Heldmann), Marco Kaiser, Marcel Kaiser, L. Melchner – Luft, Hammer (46. D. Melchner), Schüll (46. Klaus), Sulmer, Nyary (46. Kobrowski), Shynder (46. Diarra)
1.FC Nürnberg U19: Gahlert - Berschneider, Forkel, Uzun, Beetz, Janisch, Fischer, Agostinelli, Jochem, Merlaku, Zietsch (zweite Halbzeit: Herger, Afework, Hartnagel, Demian, Stockinger, Kharabara, Irigoyen Goni)
Tore: 1:0 (45.) Tim Sulmer, 1:1 (55., Foulelfmeter) Can Uzun, 1:2 (59.) Irioyen Goni Clayton, 1:3 (88.) Robin Hartnagel – Zuschauer: 250 – SR: Jonas Kohn (Amberg)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.