Ammerthal
09.06.2023 - 10:20 Uhr

DJK Ammerthal verpflichtet Spieler mit Regionalliga-Erfahrung

Der zweite Neuzugang der DJK Ammerthal ist 26 Jahre alt und spielte in der Regionalliga bereits für die SpVgg Greuther Fürth und den VfB Eichstätt. Der Kader der DJK wurde verkleinert, fünf Spieler haben den Verein verlassen.

Christian Heinloth kommt vom Ligakonkurrenten SC Feucht. Bild: Sportfoto Zink/Wolfgang Zink
Christian Heinloth kommt vom Ligakonkurrenten SC Feucht.

Als zweiten offiziellen Neuzugang beim Fußball-Bayernligisten DJK Ammerthal vermeldet Sportdirektor Tobias Rösl mit Christian Heinloth einen erfahrenen Spieler, der bereits auf 60 Regionalligaspiele und über 100 Bayernligaeinsätze zurückblicken kann. Nach seiner Juniorenzeit beim FC Ingolstadt 04 und Quelle Fürth schaffte der mittlerweile 26-Jährige offensive Mittelfeldspieler auf Anhieb beim Bayernligateam des ASV Neumarkt, sich im Herrenbereich einen Stammplatz zu erobern. Sein Weg führet dann über die Regionalligamannschaft der SpVgg Greuther Fürth zum VfB Eichstätt (Regionalliga Bayern), wo er auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Zuletzt schnürte Heinloth seine Stiefel für den Ligakonkurrenten SC Feucht. „Bei den Gesprächen mit Tobias Rösl hat es sofort harmoniert. Das familiäre Umfeld, die sportliche Ausrichtung und die Strukturen des Vereins haben mich überzeugt. Ich freue mich jetzt auf die kommende Saison in Ammerthal“, sagte Heinloth.

Die Kaderplanungen bei der DJK sind laut Rösl größtenteils abgeschlossen, wenngleich er noch auf die ein oder andere mögliche Option hingewiesen hat. „Wir haben unseren Kader etwas bereinigt, es stehen derzeit neben Christian Heinloth und Mario Plott zwei Neuzugänge und fünf Abgänge definitiv fest“, so Rösl. Verabschiedet wurden bereits nach dem letzten Saisonspiel gegen Weiden bei der DJK Ammerthal die Spieler Raffael Kobrowski, Tim Sulmer, Kai Neuerer (alle TSV Kornburg), Marius Dimmelmeier (ASV Burglengenfeld) und Kenan Muslimovic (Ziel unbekannt).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.