Ammerthal
21.06.2024 - 12:28 Uhr

DJK-Duell in Ammerthal gegen Regionalligist Vilzing

Härtetest für Fußball-Bayernligist DJK Ammerthal: Die Mannschaft von Trainer Serdal Gündogan ist am Samstag, 22. Juni, im Vorbereitungsspiel gegen Regionalligist DJK Vilzing gefordert.

Die DJK Ammerthal (Zweiter von links Mergim Bajrami empfängt am Samstag zum Testspiel den Regionalligisten DJK Vilzing. Archivbild: Hubert Ziegler
Die DJK Ammerthal (Zweiter von links Mergim Bajrami empfängt am Samstag zum Testspiel den Regionalligisten DJK Vilzing.

Mit dem letztjährigen Vizemeister der Regionalliga Bayern, DJK Vilzing, erwartet die DJK Ammerthal am Samstag, 22. Juni (Anstoß 16 Uhr), einen Testspielgegner von hoher Qualität. Dass der Bayernligist hier weitaus mehr in allen Belangen gefordert sein wird als in den zurückliegenden drei Vorbereitungsspielen, steht außer Frage.

Gästecoach Josef Eibl ist aufgrund einiger Spielerwechsel gefordert, wieder eine schlagkräftige Mannschaft beim Viertligisten zu formen, nachdem doch einige namhafte und qualitativ hochwertige Stützen aus seiner letztjährigen Stammelf den Verein verlassen haben. Wie üblich hat der Verein auf diese Situation natürlich reagiert und mehrere Topspieler für die neue Saison verpflichtet.

Erfreulicherweise schrumpft im Lager der DJK Ammerthal langsam die Verletztenliste, so dass Trainer Serdal Gündogan wieder mehr Alternativen als zuletzt zur Verfügung stehen. "Wir wollen dem Regionalligisten schon ein wenig Paroli bieten. Es wird sich zeigen, inwieweit wir jetzt schon in der Frühphase der Vorbereitung dazu in der Lage sind", so Gündogan.

Mit dem bisherigen Verlauf zeigt sich das Trainergespann Schlicker/Gündogan jedenfalls sehr zufrieden. Der komplette Kader arbeite hochintensiv in den Trainingseinheiten an der Fitness und auch die vorgegebenen Spielformen würden sehr gut umgesetzt. Gegen Vilzing gibt es jetzt für jeden einzelnen Spieler erneut die Chance, sich im Spiel zu beweisen, um am Ende auch ein ordentliches Ergebnis zu erzielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.