Auerbach
23.12.2024 - 16:45 Uhr

Auerbacher "Wittmanns-Cup" im Hallenfußball wieder hochkarätig besetzt

ATSV Erlangen, SpVgg SV Weiden, DJK Gebenbach, Fortuna Regensburg – die Fußball-Bayernliga ist zu Jahresbeginn in Auerbach zu Gast. Im Hallenfußball gelten aber andere Gesetze. Das wollen auch der SV Etzenricht und der SV Hahnbach zeigen.

Hallenfußball in Auerbach ist immer ein Spektakel. In dieser Szene trifft im vergangenen Jahr Patrick Hofmann vom Punkt für die DJK Gebenbach gegen Fortuna Regensburg. Archivbild: Hubert Ziegler
Hallenfußball in Auerbach ist immer ein Spektakel. In dieser Szene trifft im vergangenen Jahr Patrick Hofmann vom Punkt für die DJK Gebenbach gegen Fortuna Regensburg.

Einmal mehr lockt das Auerbacher Hallenfußball-Turnier mit einer hochkarätigen Besetzung über die Bezirksgrenzen hinaus. Mannschaften aus Nordost-Bayern treffen sich am Samstag, 4. Januar, ab 13.30 Uhr, um das „Wittmanns-Hallen-Masters“ auszuspielen.

In der Gruppe A befinden sich zwei Mannschaften aus der Bayernliga. Der ATSV Erlangen grüßt dort von der Tabellenspitze. Zudem reisen die ATSV-Jungs als Titelverteidiger nach Auerbach. Im vergangenen Jahr gewannen sie das Hallen-Masters furios mit einem 4:1-Sieg gegen Gebenbach. Zweiter Bayernligist ist die SpVgg SV Weiden. Im letzten Jahr wurde sie Dritter. Mit dem Pool einer Bayernliga-Mannschaft und einer Reserve, die in der Bezirksliga vorne mitspielt, darf man sich von den Weidenern wieder attraktive Spiele versprechen.

Der SV Etzenricht könnte in dieser Gruppe das Team werden, welches einem der „Großen“ in die Suppe spukt. Der Tabellenführer der Bezirksliga Nord verfügt über einige in der Halle versierte Spieler. Mit ihrem Coach Andreas Wendl hat Etzenricht einen erfahrenen Hallenspieler dabei. Das Feld in der Gruppe A komplettiert Gastgeber und Kreisligist SV 08 Auerbach. Die Zeiten, da die Auerbacher als Kanonenfutter galten, sind vorbei. In den letzten konnten sie immer wieder den Großen Paroli bieten.

In der Gruppe B tritt die DJK Gebenbach an. Der Bayernligist belegte im Vorjahr Platz zwei. Im Umfeld der Gebenbacher gibt es einige Akteure mit Auerbacher Bezug – dieser Aspekt sorgt immer vornherein für eine gewisse Vorfreude. Die zweite Mannschaft aus der Bayernliga heißt Fortuna Regensburg. Die Mannschaft von Trainer Arber Morina befindet sich im zweiten Jahr in dieser Spielklasse und findet dort deutlich besser zurecht als im Jahr eins. Trainer Morina kennt das Auerbacher Hallen Masters bestens, hat er doch selbst zu den insgesamt vier Turniersiegen der Domstädter beigetragen.

Mit dem Landesliga-Team vom FSV Erlangen-Bruck kommt eine weitere starke Truppe hinzu: Die Brucker blicken auf eine bislang gelungene Landesliga-Saison zurück und überwintern auf Platz drei. Das Feld komplettiert ein Debütant: Der SV Hahnbach (Bezirksliga) gibt erstmalig die Visitenkarte in Auerbach ab. Hahnbach ist der große Unbekannte im Teilnehmerfeld. Für Trainer Ilker Caliskan allerdings schließt sich ein Kreis: Bei der allerersten Aufgabe des Turniers im Jahre 2005 erreichte er als Spieler des FC Amberg den zweiten Platz und war ein vom Publikum gefeierter Teilnehmer.

Beginn ist am 4. Januar 2025 um 13.30 Uhr. Das Eröffnungsspiel bestreiten der SV 08 Auerbach und SpVgg SV Weiden. Die Siegerehrung ist für 19.50 Uhr vorgesehen.

Hintergrund:

Die Gruppen im Überblick

  • Gruppe A: ATSV Erlangen, SpVgg SV Weiden (beide Bayernliga), SV Etzenricht (Bezirksliga), SV 08 Auerbach (Kreisliga)
  • Gruppe B: DJK Gebenbach, Fortuna Regensburg (beide Bayernliga), FSV Erlangen-Bruck (Landesliga), SV Hahnbach (Bezirksliga)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.