Es gibt eine neue Entwicklung im Fall der insolventen "1. FC Bad Kötzting Werbe, Veranstaltung und Stadion GmbH". Der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Burkert aus Bad Kötzting sichert bereits im vorläufigen Insolvenzverfahren den Spielbetrieb für die kommende Saison des Fußballvereins 1. FC Bad Kötzting und stellt eine Teilnahme in der Landesliga Mitte in Aussicht. Mit Unterstützung aus dem Umfeld des Vereins, so heißt es in einer Pressemitteilung des Klubs, sei schon jetzt der Fortbestand des 1. FC Bad Kötzting gesichert. Das Team bleibe in der Landesliga. In der Mitteilung heißt es: "Die Organisation der Landesliga-Mannschaft wird aus der insolventen GmbH zurück auf den Verein 1. FC Bad Kötzting übertragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat der Restrukturierung nach konstruktiven Diskussionen mit Rechtsanwalt Burkert zugestimmt.”
Das gibt natürlich Anlass zur Freude beim Traditionsklub. Durch das Engagement neuer und alter Sponsoren sowie zahlreicher Privatleute ist man offensichtlich neu aufgestellt und finanziert. Somit steht fest: Der 1. FC Bad Kötzting 1921 – aktuell Dritter in der Landesliga Mitte – wird auch in der kommenden Spielzeit 2023/24 in der Landesliga spielen. „Ich muss gestehen, dass ich von der Unterstützung der Unternehmen und zahlreicher Privatpersonen für den Verein überwältigt bin. Dieses Engagement war maßgeblich für den Neustart des Fußballvereins und für den Verbleib in der Landesliga“, sagt Burkert. Auch den Spielern und dem Trainerteam gebührt seine Anerkennung für den sportlichen Erfolg in der jetzigen Situation. Er hoffe, dass der Verein auch künftig kräftig unterstützt wird, denn nur so sei Amateursport auf diesem Niveau möglich. „Ich habe dabei nicht nur die Landesliga im Blick, sondern vor allem auch die gesamte Jugendabteilung, die in Bad Kötzting hervorragende Arbeit leistet,“ sagt Burkert. Die im vorläufigen Insolvenzverfahren befindliche “1. FC Bad Kötzting Werbe, Veranstaltung und Stadion GmbH” wird abgewickelt. In dieser Gesellschaft befinden sich keine nennenswerten Vermögensgegenstände.
Die Verantwortlichen der "1. FC Bad Kötzting Werbe, Veranstaltung und Stadion GmbH" mit Geschäftsführerin Kerstin Holzapfel an der Spitze hatten Ende März 2023 beim zuständigen Amtsgericht in Regensburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hatte daraufhin Rechtsanwalt Michael Burkert aus Bad Kötzting zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Als wesentlichen Grund für den Antrag gaben die Verantwortlichen der GmbH den kurzfristigen Absprung eines Hauptsponsors an. Die fehlenden Gelder konnten kurzfristig nicht anderweitig aufgefangen werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.