Edelsfeld
18.11.2022 - 15:37 Uhr

Elisabeth Dehling aus Edelsfeld für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet

Ministerpräsident Markus Söder händigte an Elisabeth Dehling aus Edelsfeld das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt aus. Bild: Timm Schamberger/Bayerische Staatskanzlei
Ministerpräsident Markus Söder händigte an Elisabeth Dehling aus Edelsfeld das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt aus.

Ministerpräsident Markus Söder hat im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Franken und der Oberpfalz das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Unter ihnen Elisabeth Dehling vom FC Edelsfeld.

Als Abteilungs- und Übungsleiterin im Bereich Gymnastik ist sie seit 40 Jahren eine treibende Kraft im Verein, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben der Damen- und Skigymnastik engagiert sich Elisabeth Dehling auch sehr stark beim Kinderturnen. So manche heutige Mutter besuchte vor Jahren selbst als Kind ihre Turnstunden.

Auch die Edelsfelder Laufszene würde ohne die rührige Vereinsmitarbeiterin nicht in diesem Maße bestehen. Ob Landkreislauf oder Hahnenkammlauf, Elisabeth Dehling ist als Organisatorin und Aktive seit Jahrzehnten immer vorne mit dabei.

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist ein sichtbares äußeres Zeichen des öffentlichen Dankes für langjährige hervorragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Der Ministerpräsident verleiht es an Personen, die sich durch langjährige aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Der FC Edelsfeld ist froh und stolz zugleich, eine solch aktive und langjährige Mitarbeiterin in seinen Reihen zu haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.