Durch die 3:4-Niederlage am Freitag gegen den TSV Reuth hat der FC Edelsfeld vorerst den Sprung in die Kreisliga verpasst. Gegen den körperlich präsenten und sehr effizienten Kreisliga-13. warf die Mannschaft des FCE alles in die Waagschale und gab trotz des zwischenzeitlichen 0:3-Rückstandes nie auf. Am Ende war der Gegner kaltschnäuziger bei der Chancenverwertung und dem FCE fehlte etwas das nötige Spielglück. Moral und Einsatzbereitschaft der Mannen von Martin Dehling stimmen und damit muss nun versucht werden, die sich jetzt noch bietende letzte Chance zum Aufstieg zu nutzen. Am Dienstag, 30. Mai, tritt der FC Edelsfeld wiederum um 18.30 Uhr in Kirchenthumbach gegen den Zweiten der Kreisklasse Ost, den SV Altenstadt/WN an.
Damit spielen die beiden Verlierer der bisherigen Relegation gegeneinander. Der Sieger würde einen eventuell noch freiwerdenden Kreisligaplatz ergattern. Dies ist jedoch noch abhängig von einem ausstehenden Sportgerichtsurteil und dem Ausgang der Relegation zur Bezirksliga. Der SV Altenstadt spielte als Aufsteiger eine herausragende Saison in der Kreisklasse Ost und hielt lange Zeit mit dem späteren Meister Irchenrieth mit. Mit lediglich drei Saisonniederlagen und stolzen 61 Punkten wurde die elf von Trainer Michael Nordgauer Rangzweiter. Die beiden ausgetragenen Relegationsspiele gingen dann aber sowohl gegen den TuS Kastl (0:3), als auch dem TSV Reuth (1:5) verloren. Für den FC Edelsfeld wird dieses letzte Relegationsmatch alles andere als eine leichte Aufgabe werden. Abgesehen von den gegenseitigen Beobachtungen in den Relegationsspielen kennen sich die beiden Gegner nicht. Es ist wieder ein 50:50-Match auf Augenhöhe mit ungewissem Ausgang zu erwarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.