22.08.2019 - 17:24 Uhr

Eigene Talente erhalten Chance in der Oberliga

Die Blue Devils setzen auf den eigenen Nachwuchs. Ein Trio kann sich für Einsätze in der dritthöchsten deutschen Klasse empfehlen. Im Vorjahr hat es einer vorgemacht.

Adrian Klein, Johannes Lindmeier und Elias Maschke (von links) zusammen mit Ken Latta, dem Cheftrainer der Blue Devils Weiden. Bild: gb
Adrian Klein, Johannes Lindmeier und Elias Maschke (von links) zusammen mit Ken Latta, dem Cheftrainer der Blue Devils Weiden.

Valentin Bäumler ist das beste Beispiel: Der Verteidiger, der vor drei Wochen seinen 18. Geburtstag feierte, schaffte vor Jahresfrist den Sprung ins Oberliga-Team der Blue Devils Weiden. Bäumler absolvierte in der vergangenen Saison als 17-Jähriger 37 Punkt- und 2 Play-off-Spiele. Auch heuer erhalten drei talentierte Weidener Nachwuchsspieler die Chance, sich bei Chefcoach Ken Latta für Einsätze in der dritthöchsten deutschen Spielklasse zu empfehlen: Goalie Johannes Lindmeier (17), der deutsche U16-Nationalverteidiger Adrian Klein (15) und Stürmer Elias Maschke (17). Das Trio wird während der Saison auch regelmäßig im U20-Team in der DNL3 zum Einsatz kommen. Bei Terminüberschneidungen entscheiden die Trainer Ken Latta (erste Mannschaft) und Sascha Grögor (U20), in welchem Team die Spieler auflaufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.