Nachwuchs-Trio dominiert Oberpfalzmeisterschaften der Leichtathleten

Eschenbach
Update 08.07.2021 - 16:29 Uhr

Marten Lippold (TV Amberg), Lea Kreuzer (DJK Weiden) und Ronja Melzner (SC Eschenbach) drückten den Oberpfalzmeisterschaften der Nachwuchs-Leichtathleten ihren Stempel auf. Das Trio holte in Amberg und Eschenbach gleich 16 Goldmedaillen.

Lea Kreuzer von der DJK Weiden gewann im Hochsprung (W14) die Goldmedaille.

Wegen der aktuellen Corona-Situation gingen die Oberpfalzmeisterschaften der Jugendlichen an drei Tagen an zwei verschiedenen Orten über die Bühne. "Drei Tage bestes Leichtathletikwetter in Eschenbach und Amberg", freute sich die Verbandsvorsitzende des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, Oberpfalz Nord, Hannelore Ott. Und auch die jungen Athleten waren froh, sich bei einem Wettkampf messen zu dürfen. Auch wenn die Sportler nicht so zahlreich wie in den vorherigen Jahren an den Meisterschaften teilnahmen. Trotzdem zeigte der Nachwuchs sehr gute Leistungen, was bei einigen Athleten für die Qualifikation zur bayerischen Meisterschaft reichte. Eine Übersicht über die Leistungen der Vereine aus der Region:

SC Eschenbach

Der am Freitag und Samstag gastgebende SC Eschenbach feierte insgesamt acht Oberpfalzmeisterschaften. Allen voran gewann Ronja Melzner allein fünf Mal (Speerwurf, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und 80m Hürden). Dabei verfehlte sie im Kugelstoßen den Oberpfalzrekord nur um 43 Zentimeter (12,39 Meter). Und auch im Hochsprung legte sie mit 1,61 Meter eine neue persönliche Bestleistung hin. Lukas Wiedemann (M14) gewann zudem im Hochsprung, Kugelstoß und im Speerwurf weitere drei Titel für den SCE.

ESV Amberg

Der ESV Amberg belegte ebenfalls mehrmals den „Platz an der Sonne“. Bei den M14 eroberte Luis Van Brakel im Diskus mit 25,67 Meter den ersten Platz. Am Sonntag in Amberg gab es dann weitere Goldmedaillen für den ESV. Vor allem Emma Welz, das Ausnahmetalent des ESV Amberg, erkämpfte sich dreimal Gold und einmal Silber. Gold gab es über 75 Meter (10,36 Sekunden), Weitsprung (4,57 Meter) und 800 Meter (2,36,06 Minuten). Aber auch Emily Schmidt schaffte es beim Hochsprung mit 1,37 Meter auf den ersten Platz. Und auch Finn Thar erreichte Gold über 800 Meter (2,50,46 Minuten) und mit der 4x75-Meter-Staffel (46,59 Sekunden), zu der auch Eric Krumrein, Jakob Hirmer und Moritz Probst gehörten. Hirmer gewann zudem Silber über die 75 Meter (11,27 Sekunden).

DJK Weiden

Von der DJK Weiden freute sich besonders Lea Kreuzer (W14) über fünfmal Gold. Bei den 100 Metern und bei den 80 Metern Hürden war sie ebenso auf dem obersten Podestplatz wie im Hochsprung, Kugelstoßen und Speerwurf. Zwei Goldmedaillen holte sich Sarah Schieder (W15) über 100 und 300 Meter.

TV Amberg

Der TV Amberg zeigte sich ebenfalls gut aufgestellt und fuhr mit insgesamt zehn Goldmedaillen im Gepäck nach Hause. Eine herausragende Leistung erbrachte dabei Marten Lippold (M15/M16), der sich nun sechsfacher Oberpfalzmeister nennen darf. Neben den 80 Meter Hürden und den 800 Metern gewann er zudem im Kugelstoßen, im Diskus- und Speerwurf sowie im Weitsprung souverän. Gunnar Lippold zeigte im Speerwurf eine sehr gute Leistung (30,67 Meter) und gewann ebenfalls Gold, genauso wie Nina Jütgen (U14/U13) im Speerwurf und im Diskus sowie Johannes Fischer (U14/U12) im 75-Meter-Lauf.

SVSW Kemnath

Zwei Oberpfalztitel gingen nach Kemnath: Lena Braunreuther (M15) gewann den 800-Meter-Lauf, Milton Walker (M14) holte im Kugelstoßen Gold.

TB Jahn Wiesau

Auch in Wiesau gibt es einen Oberpfalzmeister zu feiern: Leonhard Korb gewann den Titel im Hochsprung (M15).

TV Vohenstrauß

Johanna Kick lief die 300 Meter in ihrer Laufbahn das erste Mal. Sie überquerte nach 46,73 Sekunden als Oberpfalzmeisterin die Ziellinie. Auch Josef Albert holte Gold über 75 Meter in 10,45 Sekunden.

Die ursprünglich für 24. und 25. Juli geplanten bayerischen Meisterschaften der Altersklassen U23 und U16 in Hösbach mussten auf den 28. und 29. August verschoben werden. Dort werden einige Oberpfalzmeister der Titelkämpfe in Amberg und Eschenbach an den Start gehen.

Amberg30.06.2021
Medaillengewinner des TV Amberg : (von links) Gunnar Lippold, Marten Lippold, Max Jüntgen, Tamara Reiser, Nina Jüntgen, Emely Markert.
Die Medaillengewinner des ESV Amberg bei den Titelkämpfen.
Ronja Melzner gewann für den SC Eschenbach fünf Mal Gold
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.