Frank Baumann erzählte in Falkenberg schöne Episoden aus seinem Fußballerleben. 28 Länderspiele hat der 43-Jährige absolviert, 2002 wurde er Vize-Weltmeister. Eine turbulente Zeit erlebte er beim 1. FC Nürnberg, und seine großen Erfolge feierte er mit Werder Bremen. Und der heutige Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten kennt natürlich im Fußball-Business Gott und die Welt. Nach der Veranstaltung auf der Burg führten wir mit ihm ein Interview.
Frank Baumann über den Begriff Heimat: Würzburg oder Bremen?
Würzburg Heimat, Bremen Zuhause.
... über den 1. FC Nürnberg.
Ich hatte dort eine tolle Zeit, eine turbulente Zeit. Wir haben jedes Jahr gefühlt in einer anderen Liga gespielt. Ich habe dort den Sprung zum Profi geschafft und bin nach wie vor Mitglied.
... über die WM 2002.
Es war ein tolles Turnier, auch wenn ich nur einen Einsatz hatte. Aber wir haben mit großem Teamspirit etwas geschafft, was uns keiner zugetraut hatte.
... über Claudio Pizarro.
Ein Phänomen, ein unglaublich guter Fußballer, ein unglaublich sympathischer Typ. Er ist eine Legende in Bremen. Bei ihm weiß man zwar nie, aber ich glaube, es ist seine letzte Saison.
... über Ex-Club-Trainer Michael Köllner.
Ich weiß, er kommt hier aus Fuchsmühl. Er hatte sicherlich eine tolle Zeit beim Club, vor allem in der Anfangszeit. Er hat sich übers Leistungszentrum zum Cheftrainer entwickelt. Es war klar, dass es in der Bundesliga schwer wird, er hatte dort auch nicht die Ergebnisse. Aber er hat das, glaube ich, gut gemacht.
... über Konrad Fünfstück, der Bayreuther trainiert Werders U23.
Er hat sich bei uns sehr gut eingefunden. Wir sind froh, dass wir ihn als U23-Trainer haben. Er kannte diese Position ja auch schon aus Fürth und Kaiserslautern. Ein sehr sympathischer Mensch.
... über Timo Rost, mit dem er beim Club spielte.
Natürlich erinnere ich mich an Timo. Er hat es jetzt vom Spieler zum Trainer geschafft. Er leistet in Bayreuth gute Arbeit, war wohl deswegen auch zuletzt in Jena im Gespräch. Er hat durchaus Potenzial, noch höher zu trainieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.