Gebenbach
07.02.2023 - 13:52 Uhr

DJK Gebenbach testet beim 1. FC Nürnberg II

Der Fußball-Bayernligist will allmählich auch spielerisch wieder ins Rollen kommen. Nächste Gelegenheit dazu hat er bei einem Top-Team aus der Regionalliga.

Nach der ausgefallenen Testpartie gegen Fortuna Regensburg steht für die DJK Gebenbach nun ein Spiel beim 1. FC Nürnberg II auf dem Vorbereitungsprogramm. Archivbild: Hubert Ziegler
Nach der ausgefallenen Testpartie gegen Fortuna Regensburg steht für die DJK Gebenbach nun ein Spiel beim 1. FC Nürnberg II auf dem Vorbereitungsprogramm.

Nach der witterungsbedingten Absage des Testspiels gegen den Landesligisten Fortuna Regensburg steht Fußball-Bayernligist DJK Gebenbach am Mittwoch, 8. Februar, vor dem nächsten Härtetest. Erneut geht es gegen einen Regionalligisten, diesmal gegen den 1. FC Nürnberg II. Anpfiff ist um 18.30 Uhr im Sportpark am Valznerweiher.

Ideal war es natürlich nicht, dass die Partie gegen Fortuna Regensburg ausfiel, hätte die Partie doch, nach dem ersten Testspiel gegen die Würzburger Kickers (0:6), auch einen spielerischen Effekt bringen sollen, gerade gegen einen Gegner aus einer Liga tiefer. Stattdessen geht es erneut gegen ein Top-Team aus einer höheren Etage, denn der 1. FCN II steht in der Regionalliga auf Rang vier. Außerdem sind die kleinen Clubberer schon eingespielt, hatten bereits zwei Testspiele gegen Hoffenheim II (1:1) und gegen Gebenbachs schärfsten Konkurrenten in der Liga, den FC Eintracht Bamberg, das 2:0 für den Club endete. Das war allerdings auch die erste Partie der Vorbereitung, die Aussagekraft ist daher nur gering.

Eine Standortbestimmung wird das Duell am Mittwoch also sicher nicht primär sein, aber so langsam will man bei der DJK Gebenbach auch wieder spielerisch ins Rollen kommen - denn laut Spielplan steht Ende Februar schon das Top-Spiel gegen Eintracht Bamberg auf dem Programm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.