Gebenbach
21.06.2022 - 20:58 Uhr

DJK Gebenbach: Überraschung beim Auftakttraining

Am Dienstagabend bat Markus Kipry die Spieler des Fußball-Bayernligisten zum Auftakttraining – und einer war dabei, mit dem keiner gerechnet hatte.

Trainer Markus Kipry (Dritter von rechts) bat die Spieler der DJK Gebenbach am Dienstagabend zum Anschwitzen. Bild: Venzl
Trainer Markus Kipry (Dritter von rechts) bat die Spieler der DJK Gebenbach am Dienstagabend zum Anschwitzen.

Die DJK Gebenbach ist am Dienstagabend wieder ins Mannschaftstraining und damit auch final in die Vorbereitung auf die neue Bayernligasaison eingestiegen. „Die Jungs hatten natürlich auch in den letzten paar Wochen schon ihren Laufplan und haben da gut Gas gegeben. Aber wir haben jetzt schon wieder richtig Bock, mit ihnen zu arbeiten“, erklärt Kai Hempel, einer der beiden Trainer.

Die DJK hat einen „leichten Umbruch in Anführungszeichen“ vollzogen: Oliver Gorgiev, Michael Jonczy und Johannes Böhm sind nicht mehr da, aber schon etliche neue Spieler gekommen. Bis dato fest stehen Moritz Plößl (Tor), Maurice Albers und Fabian Vogl (Defensive), Marco Geier, Eric Johnson und Friedrich Lieder (Mittelfeld). In der Aufzählung der Abgänge fehlt eigentlich einer – Nico Becker. Die überraschende Nachricht: Das ist so auch korrekt. Denn er war zum Auftakt beim Training unter Markus Kipry dabei und wird auch in der kommenden Spielzeit für die DJK auf Torejagd gehen. Ein quasi-Neuzugang also, der sicher keine Anlaufschwierigkeiten in Gebenbach haben wird – und auch in dieser Saison eine wichtige Rolle einnehmen wird.

Weitere Neuzugänge möglich

Und trotzdem fehlt in der Offensive vielleicht noch ein Puzzlestück nach dem Weggang von Michael Jonczy. Weitere Neuzugänge sind aber nicht ausgeschlossen, Gespräche würden bereits laufen, so Kai Hempel: „Wir haben Leute geholt, die hungrig sind, unbedingt was bewegen wollen und mit und bei uns erfolgreich sein wollen.“

Was ist aber jetzt mit diesem Team in dieser Bayernliga möglich? Als sehr ausgeglichen bezeichnet Hempel die diesjährige Bayernliga Nord. Das bereits letzte Spielzeit ausgegebene Ziel, wofür man sich bereits nach dem gesicherten Klassenerhalt einspielen wollte – nämlich im vorderen Bereich mitzuspielen – bleibt weiterhin bestehen. „Das Saisonziel legen wir mit der Mannschaft noch fest. Da wollen wir aber auch noch abwarten, was personell noch passiert“, hält Kai Hempel fest.

Milde-Cup am 10. Juli

Bevor die DJK am 15. Juli die Bayernliga gegen die SpVgg SV Weiden eröffnet, stehen natürlich nicht nur einige Trainingseinheiten auf dem Programm, sondern auch Testspiele – zum Beispiel gegen den ASV Burglengenfeld (25. Juni), die Würzburger Kickers (2. Juli) und die Kickers Selb (9. Juli im Pokal). Dazu kommt noch der Milde-Cup (10. Juli) vor heimischer Kulisse. Dann geht es wieder um Punkte und man darf gespannt sein, was in dieser Saison dann möglich ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.