Gebenbachs Trainer Kai Hempel war nach der Partie gegen Bayern Hof richtig angefressen: „Das war viel zu wenig heute, defensiv und offensiv haben die letzten fünf Prozent gefehlt. Da muss von einigen mehr kommen“, sagte er nach der 1:2-Heimniederlage am Donnerstagabend in der Fußball-Bayernliga Nord.
Jonczy trifft per Elfmeter
Dabei kamen die Gastgeber gut rein in die Partie und gingen durch einen relativ humorlos verwandelten Elfmeter von Michael Jonczy früh 1:0 in Führung (8.). Vorangegangen war ein Foul an Patrick Hofmann. In der Folge merkte man der DJK aber den fehlenden Spielrhythmus nach zwei Wochen ohne Partie an – wobei das beim Ausgleich der Gäste keine Entschuldigung sein konnte: Da stand Andreas Knoll nach einem Freistoß frei am Fünf-Meter-Raum und musste nur noch den Fuß hinhalten (22.). Die beste Chance zur erneuten Führung für die Gastgeber vergab Salah El Berd – nach Foul an Nico Becker – recht kläglich vom Elfmeterpunkt (34.).
Nur 42 Sekunden nach der Pause brachte Tom Feulner die Gäste mit einem sehenswerten Weitschuss wieder in Front (46.) – das sorgte jetzt nicht für zusätzliches Selbstvertrauen bei der DJK, die in der zweiten Hälfte – und vor allem in der Schlussphase gegen nur noch zehn Gäste – zwar vieles versuchte, der aber wenig glücken wollte. Am Ende musste sich die DJK sogar noch bei Torwart Christoph Lindner bedanken, dass es nur eine 1:2-Niederlage wurde.
Gegen Don Bosco Bamberg
Nach dem verpatzen Start zum Oster-Doppelpack erwartet DJK-Trainer Kai Hempel am Ostermontag, 18. April, eine Reaktion seiner Elf, wenn es wieder vor heimischer Kulisse um 18 Uhr gegen die DJK Don Bosco Bamberg geht. Die Heimniederlage vom Donnerstag wird in der Vorbereitung sicher das dominierende Thema sein. Andererseits ist man sicher aber auch froh, dass dieser unkonzentrierte Auftritt gegen Hof nicht zu lange in den Spielern arbeitet. „Wir wollen über das Wochenende wieder einen klaren Kopf kriegen“, so Hempel. „Personell wird sich da im Vergleich zum Donnerstag auf jeden Fall einiges tun“, gab er auch gleich eine klare Ansage vor.
Für den Gegner am Montag ist es binnen zwei Tagen die zweite Fahrt in den Landkreis Amberg-Sulzbach – nach dem Spiel bei der DJK Ammerthal. Aber etwas ist dann doch noch besonders bei diesem Nachholspiel: Es geht nämlich nicht nur um drei Punkte in der Liga, sondern auch um den Einzug in die nächste Runde der Toto-Pokal-Qualifikation 2022/23. Steht es also nach 90 Minuten Unentschieden, gibt’s ein Elfmeterschießen. Ein solches wird Kai Hempel sicher nicht sehen wollen – er erwartet eine deutliche Reaktion seiner Elf nach der Donnerstagsvorstellung.
DJK Gebenbach – SpVgg Bayern Hof 1:2 (1:1)
DJK Gebenbach: Lindner – Hofmann (77. Böhm), Ceesay, Fischer (84. Amaizo), Gorgiev – Becker, Freisinger, Lindner, Haller, El Berd (46. Seifert) – Jonczy
SpVgg Bayern Hof: Guyon – Seifert, Ismail, Kasper, Krantz – Schubert (56. Mittereder, 87. Drewanz), Schmidt, Schraps, Feulner – Knoll (39. Durkan, 90. +5 Geiler), Frey
Tore: 1:0 (8., Foulelfmeter) Michael Jonczy, 1:1 (22.) Andreas Knoll, 1:2 (46.) Tom Feulner – SR: Thomas Ernsperger (1. FC Rieden) – Zuschauer: 270 – Gelb-Rot: (76.) Nico Schmidt (Hof) – Besonderes Vorkommnis: (34.) David Guyon (Hof) hält Foulelfmeter von Salah El Berd
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.