Gebenbach
01.04.2022 - 13:15 Uhr

Elfmeterschießen bei Unentschieden: Pokal-Punkt-Spiel in Gebenbach

Corona sorgt für Termindruck bei den Fußballern – und für unorthodoxe Lösungen: In der Bayernliga-Partie der DJK Gebenbach gegen die DJK Don Bosco Bamberg geht es diesmal um mehr als die drei Zähler.

Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams Eintracht Bamberg und Vilzing (Bild) peilen die Gebenbacher um Timo Kohler
(vorne am Ball) im Heimspiel gegen Don Bosco Bamberg wieder einen Sieg an. Archivbild: ref
Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams Eintracht Bamberg und Vilzing (Bild) peilen die Gebenbacher um Timo Kohler (vorne am Ball) im Heimspiel gegen Don Bosco Bamberg wieder einen Sieg an.

Es ist ein Kuriosum: In der Begegnung der DJK Gebenbach am Samstag, 2. April (14 Uhr), gegen die DJK Don Bosco Bamberg kommen die Zuschauer in den Genuss eines Liga- und Pokalspiels zur gleichen Zeit. Der Grund dafür: An diesem 27. Spieltag werden in der Fußball-Bayernliga Nord auch gleich die Partien der ersten Runde der Qualifikation für den Toto-Pokal 2022/23 ausgetragen, um sich einen Spieltag einzusparen. Steht es also nach 90 Minuten Unentschieden, gibt's ein Elfmeterschießen.

"Eine besondere Konstellation, klar", so sieht es Gebenbachs Trainer Kai Hempel. "Aber letztlich ist es uns egal, wir wollen ohnehin in der regulären Spielzeit gewinnen." Geht es also nach der DJK, werden die Zuschauer kein Elfmeterschießen erleben.

"Ärgerliche Niederlage"

Es ist eine selbstbewusste Vorgabe, die sich die DJK Gebenbach selbst auferlegt hat. Beim Blick auf die vergangenen Wochen verwundert die allerdings auch nicht. Die letzten beiden Partien wurden zwar verloren, aber da ging es auch gegen die beiden Teams an der Tabellenspitze, Eintracht Bamberg und Vilzing. "Eine Niederlage war völlig gerechtfertigt, die andere war ärgerlich. Aber wir können auf das aufbauen, was wir gezeigt haben", fasst Hempel zusammen.

Konnte man schon zuletzt bei Eintracht Bamberg keine Punkte holen, sollen jetzt also die Punkte gegen die DJK Don Bosco Bamberg in Gebenbach bleiben. Die stehen sechs Zähler vor der DJK, "haben sich in der Rückrunde gut gemacht bisher" (Hempel) und in den bisherigen sechs Partien des Jahres elf Punkte bei nur einer Niederlage (zuletzt 3:5 gegen Ansbach) geholt. Eine Bilanz, die die DJK Gebenbach um einen Punkt überbieten kann (vier Siege, zwei Niederlagen). Man wolle jetzt eine neue Serie starten, "Teamgeist und Siegeswille müssen in jedem Spiel da sein", gibt Hempel vor. Und gegen Don Bosco hat man ohnehin noch eine Rechnung offen: Im Hinspiel erzielten die Oberfranken kurz vor Schluss noch den 1:1-Ausgleich.

Trio kehrt in Kader zurück

In Gebenbach freut man sich aber nicht nur auf die Partie, sondern vor allem über eine deutlich verbesserte Personalsituation als noch vor einigen Wochen. Mit Marco Seifert, Patrick Hofmann und Jan Fischer kehren drei Akteure in den Kader zurück, und auch der bereits seit längerem verletzte Johannes Scherm ist "auf einem guten Weg".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.