Der DJK Gebenbach kann man vieles unterstellen – Langeweile gehört aktuell nicht dazu. In jedem Spiel mit Gebenbacher Beteiligung fielen bisher im Schnitt mehr als fünf Tore. Das Problem dabei – in vier von sieben Fällen trafen die Gegner häufiger als die Mannschaft von Franz Koller. Und auch die Ergebnisse wechselten sich bisher fast immer ab: Außer bei den zwei Niederlagen in Folge gegen Erlangen und Ammerthal folgte auf einen Sieg eine Niederlage und eben andersherum. Würde gemäß Gesetz der Serie bedeuten, dass es beim ASV Neumarkt (Anstoß Samstag 14.30 Uhr) eine erneute Pleite setzen würde. Aber genau das will die DJK nach dem 3:0-Erfolg gegen Karlburg am Mittwoch verhindern.
„Ich hoffe, dass unsere Wellenbewegung jetzt mal vorbei ist und wir zwei Siege in Folge schaffen“, so Koller, der aber auch weiß: „Das wird ein ganz anderes Spiel als gegen Karlburg, die sind hungrig, lautstark und giftig.“ Und die Neumarkter sind gut drauf: Der letztjährige Meister der Landesliga Mitte hat, nach einem Unentschieden zum Auftakt in Hof, fünf Mal in Folge gewonnen und ging am Mittwoch erstmals in dieser Spielzeit gegen Ansbach mit leeren Händen vom Platz (0:3). „Aber die sind sicher immer noch auf einer Euphoriewelle unterwegs“, glaubt Koller.
Abgesehen von der Niederlage in Ansbach zeigt sich diese Euphorie vor allem offensiv: 18 Treffer erzielte der Aufsteiger bisher und das bedeutet, dass wohl einiges auf die DJK-Defensive und insbesondere auf den Keeper zukommen wird – und das wird wohl wieder Christoph Lindner sein. „Er hat uns gegen Karlburg den Sieg beschert. Ich habe die Situation mit beiden Keepern besprochen und würde auch nicht von einer Wachablösung sprechen, sondern das ist derzeit eine Momentaufnahme“, betonte der DJK-Coach, der sich für das bevorstehende Spiel optimistisch zeigt: „Wir müssen an die Leistung gegen Karlburg rankommen und unsere defensiven Wackler abstellen. Wichtig war, dass wir endlich mal zu null gespielt haben – das gibt noch mal einen Schub.“
Verzichten muss die DJK wohl auf Timo Kohler und Jan Fischer, Andre Biermeier ist privat verhindert und Kai Hempel fehlt weiterhin verletzt. Langweilig wird es gegen Neumarkt aber auch so wohl nicht werden.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.