Gebenbach
25.02.2022 - 15:57 Uhr

Klare Vorgabe für die DJK Gebenbach

Vor dem ersten Punktspiel 2022 in der Fußball Bayernliga fordert Trainer Kai Hempel einen Sieg – ungeachtet der Personalprobleme.

Kai Hempel, Trainer der DJK Gebenbach, hat ein Ziel für das Spiel in Aschaffenburg. Archivbild: Hubert Ziegler
Kai Hempel, Trainer der DJK Gebenbach, hat ein Ziel für das Spiel in Aschaffenburg.

Mitte November ging Fußball-Bayernligist DJK Gebenbach in die Winterpause. Rund dreieinhalb Monate später geht es am Samstag, 26. Februar, um 14 Uhr wieder um Punkte in der Bayernliga Nord. Das Ziel für die restliche Saison formuliert DJK-Trainer Kai Hempel klar: "Schnellstmöglich die nötigen Punkte holen, die wir noch brauchen." Am besten im Gastspiel bei Vatan Spor Aschaffenburg. Seit Anfang Januar bereitet man sich auf die verbleibenden 14 Partien vor, die in dieser Spielzeit noch auf dem Programm stehen. "Im Großen und Ganzen können wir mit der Vorbereitung ganz zufrieden sein. Jetzt müssen wir die PS halt auf den Platz bringen", fasst Kai Hempel die vergangenen Wochen inklusive Trainingslager in der Türkei zusammen.

Gegen Vatan Spor Aschaffenburg sollen die positiven Eindrücke jetzt auch in etwas Zählbares umgewandelt werden. Die Unterfranken haben in der Vorbereitung ihrerseits nicht wirklich überzeugen können, gegen meist unterklassige Gegner holperte es recht häufig. Die Ergebnisse des Gegners hat natürlich auch Kai Hempel zur Kenntnis genommen, will aber nicht so viel darauf geben: "Nach der Winterpause müssen alle schauen, wo sie eigentlich stehen. Das ist ein bisschen in einen Sack greifen, ohne zu wissen, was man bekommt."

Kein Schwergewicht

Und deshalb sei es auch nicht zwingend ein Vorteil, dass es nicht unbedingt gegen ein Schwergewicht der Liga geht: Vatan Spor ist Tabellen-15., hat erst 14 Punkte auf dem Konto und ist im Sommer fast schon historisch schwach mit acht Niederlagen in Folge in die Saison gestartet.

Alles hinfällig jetzt, so Hempel, der aber trotzdem eine klare Marschroute vorgibt: "Es muss natürlich unser Anspruch sein, in Aschaffenburg zu gewinnen. Aber wenn wir das umsetzen, was wir können, habe ich keine Bauchschmerzen."

Die kommen schon vielmehr beim Blick auf das zur Verfügung stehende Personal: Für Johannes Scherm kommt ein Einsatz noch zu früh, Johannes Böhm fällt erkrankt aus, Timo Kohler und Neuzugang bzw. Rückkehrer Jonas Lindner sind angeschlagen, ihr Einsatz ist noch nicht sicher. Und trotzdem sollte es gegen Aschaffenburg zu etwas Zählbarem reichen - und damit wäre man dem eigentlichen Ziel für die Restsaison, nämlich frühzeitig alles klar zu machen, einen weiteren Schritt näher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.