Nach vier Trainingseinheiten war es für die DJK Gebenbach die erste Standortüberprüfung. Der Tabellenzehnte der zurückliegenden Saison in der Bayernliga Nord empfing am Samstag die U23 des 1. FC Nürnberg, die zuletzt Rang drei im Abschlussranking der Regionalliga Bayern belegt hatte. Die favorisierten Gäste gewannen zwar mit 2:0 (0:0), allerdings fielen beide Treffer erst in der Schlussphase.
"Es war für uns ein sehr guter Test gegen einen höherklassigeren Gegner. Die zwei Gegentore am Schluss waren zwar ein bisschen ärgerlich, aber wir haben uns trotz einer anstrengenden Trainingswoche wacker geschlagen", lautete das Fazit von DJK-Trainer Kai Hempel, der nur auf einen Kader von 14 Spielern zurückgreifen konnte.
Die Mannschaft von Club-Trainer Andreas Wolf war vom Anstoß weg das etwas aktivere Team und hatte auch mehr Ballbesitz. Gebenbach musste zwangsläufig den Fokus auf die Abwehrarbeit legen, was trotz der einen oder anderen Nürnberger Chance auch ganz gut klappte. Bis zur Pause gelang den Gästen daher auch kein Torerfolg.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselten beide Mannschaften kräftig durch. DJK-Trainer Kai Hempel brachte Dominik Späth, Bastian Freisinger und Moritz Plößl neu ins Spiel. Auf der Gegenseite wechselte Wolf gleich sieben Spieler ein.
Am Spielverlauf änderte sich trotz der Fluktuation wenig: Der Regionalligist war leicht überlegen, vergaß aber zunächst das Toreschießen und hatte bei zwei Pfostenschüssen auch Pech. Die besten Gebenbacher Chancen ergaben sich bei einem Kopfball, wobei das Leder nur knapp neben dem Nürnberger Gehäuse landete, und einem Lattenschuss.
In der Schlussphase kamen die Mittelfranken dann doch noch zu ihren Toren. Der aus Ingolstadt gekommene Jeroen Krupa (82.) und Dustin Forkel (90.) sorgten für den standesgemäßen Sieg der U23. Das nächste Testspiel absolvieren die Gebenbacher bereits am Dienstag, 25. Juni, um 18.15 Uhr beim SV Lauterhofen, dem Aufsteiger in die Landesliga Nordost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.