Hahnbach
19.11.2024 - 10:53 Uhr

Deutliche Auswärtsniederlage für Volleyballerinnen des SV Hahnbach

Zahlreiche verletzte Spielerin sind für die Drittliga-Volleyballerinnen des SV Hahnbach nach wie vor ein großes Handicap. So stand das Gastspiel in Rosenheim von Beginn an unter keinen guten Stern.

Die Volleyballerinnen des SV Hahnbach waren beim MTV Rosenheim chancenlos. Archivbild: Andreas Emmel
Die Volleyballerinnen des SV Hahnbach waren beim MTV Rosenheim chancenlos.

Die Drittliga-Volleyballerinnen des SV Hahnbach kassierten beim MTV Rosenheim eine klare 0:3-Niederlage. Das Spiel stand unter keinem guten Stern, da immer noch zahlreiche Verletzungen das Team einschränkten. Es sollte eine klare Angelegenheit werden. Trotz relativ ausgeglichener Anfangsphase zogen die Oberbayerinnen immer weiter davon und entschieden den ersten, wie auch den zweiten Satz deutlich mit jeweils 25:15 für sich. Auch im dritten Durchgang schafften die Damen des MTV schnell klare Verhältnisse. Auch hier hieß es am Ende 25:15, was eine verdiente 0:3-Auswärtsniederlage bedeutete.

Zur besten Spielerin auf Hahnbacher Seite wurde Zuspielerin Lucy Riß gewählt und mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Trotz des schwierigen Starts in die 3. Liga, die direkten Duelle gegen die Teams im hinteren Tabellendrittel stehen jetzt erst an. Die Geschlossenheit im Team ist nach wie vor sehr stark, und mit Spielführerin Lorena Tilgen kommt eine Leistungsträgerin zurück. Das erhöht die Vorfreude auf das wichtige Match gegen TSV Eibelstadt am Samstag 30. November vor hoffentlich wieder voller heimischer Halle.

Für den SVH spielten: Elli Kiehn, Lucy Riß, Lea Schmeiduch, Marie Heidlinger, Johanna Kreß, Lisa Petermeier, Mira Sperber, Conny Sollfrank, Hannah Heimburger, Lisa Großmann, Mona Bäumler, Lisa Kölbel, Sara Sasic und Victoria Sima

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.