Es ist eine Bestätigung der tollen Leistung: Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) hat am Donnerstag Corinna Schwab für die Hallen-Europameisterschaft im polnischen Torun nominiert: Die junge Frau aus Hiltersdorf (Kreis Amberg-Sulzbach) ist eine von 50 Athletinnen und Athleten, die in Zentral-Polen an den Start gehen.
Schwab, die mittlerweile für den LAC Erdgas Chemnitz startet, hatte am vergangenen Wochenende in Dortmund den deutschen Meistertitel über die 400 Meter gewonnen, ihre Zeit von 52,01 Sekunden ist die fünftbeste in diesem Jahr in Europa. Ist da gar eine Medaille drin? "Wenn es mir gelingt, hellwach zu sein, dann ist alles möglich", hatte die Oberpfälzerin am Sonntag nach dem Finale in Dortmund schon mit Blick auf die kontinentalen Titelkämpfe gesagt. Schwab befindet sich schon in toller Frühform und siegte in der Westfalenhalle mit großem Vorsprung vor Laura Müller (52,60).
Mihambo an der Spitze
Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo wird das deutsche Aufgebot für die EM in Torun anführen. "Wir reisen mit einer weitaus größeren Mannschaft nach Torun als erwartet. 50 Athletinnen und Athleten erhalten die Möglichkeit, um Medaillen und Ranking-Punkte zu kämpfen, und können wichtige internationale Erfahrungen sammeln", sagte Chefbundestrainerin Annett Stein.
Berücksichtigt wurden sowohl Athleten mit erfüllten Normen als auch Sportler, die aufgrund ihrer Platzierung in der europäischen Bestenliste über ein Nachrück-Verfahren eingeladen wurden.
Die Veranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmern findet mit einem umfangreichen Hygienekonzept statt, ähnlich wie die deutschen Titelkämpfe am vergangenen Wochenende in Dortmund. Das deutsche Team wird mit Pkws anreisen, wie Stein sagte: "Wir wollen das Risiko einer Ansteckung minimieren, das ist für uns der sicherste Weg." Zudem ist die Zahl der Betreuer stark reduziert.
Kevin Kranz mit Chancen
Die 27 Jahre alte Mihambo von der LG Kurpfalz ist ebenso wie Kugelstoßerin Christina Schwanitz vom LV 90 Erzgebirge eine der deutschen Medaillenkandidatinnen. Zu den derzeit Top 3 der Welt gehört auch der deutsche 60-Meter-Meister Kevin Kranz aus Wetzlar. Die Hindernis-Weltklasseläuferin Gesa Krause vom Verein Silvesterlauf Trier ist in Polen für die 1500 Meter gemeldet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.