Bei spätsommerlichem Wetter hatten die rund 80 Sportler beste Bedingungen beim 15. Rollskirennen. Der Hirschauer Medizinstudent Jakob Lauerer, der in diesem Jahr bereits erfolgreich an der Universiade in Russland teilnahm, war diesmal nicht zu schlagen - obwohl der Skiclub Monte Kaolino zu seinem Heimrennen ein durchaus großes Feld mit Teilnehmern aus der Oberpfalz, Franken, aber auch vom Skigau Bayerwald in der Kaolinstadt begrüßte. Den Damen-Sieg holte sich Hannah Stocker aus Hersbruck. Die beiden Hirschauerinnen Ella Paul und Lisa Gebhardt, die noch bei den Schülern beziehungsweise in der Jugend U16 starten, kamen der Fränkin aber bereits sehr nahe. Beide gewannen mit großem Abstand ihre Altersklassenwertungen.
SCMK-Trainer Johannes Pfab war entsprechend zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge: "Wir haben heute viel Licht gesehen, der eine oder andere muss aber die guten Trainingsleistungen im Wettkampf noch besser umsetzen." Pfab betonte aber, dass das Positive an diesem Tag absolut überwog. Neben Lauerer und den beiden Mädchen war der Coach gerade auch mit den Jüngsten höchst zufrieden. "Von den Neuen, die erst in diesem Jahr nach dem Schnuppertag zum Verein gekommen sind, haben schon einige beim Inliner-Rennen mitgemacht."
Die Jüngsten bis zur U11 laufen auf Inlinskates, bevor auch sie später auf Rollski wechseln. Wie bei den Älteren, so gab es auch in diesen Rennen schon einige spannende Positionskämpfe zu sehen, beispielsweise in der männlichen U11, wo die ersten vier beim Sieg von Alexander Buschek aus Furth im Wald innerhalb von drei Sekunden die Ziellinie überquerten.
Für die Altersklassen ab 15 Jahren steht am kommenden Wochenende die Zentrale Leistungskontrolle des Deutschen Skiverbandes auf dem Programm. Für die Jüngeren war dies die finale Positionsbestimmung vor den Winterwettkämpfen.
Ergebnisse im Internet: www.https://sc-montekaolino.com/rollski-rennen-2019/
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.