Hirschau
02.01.2023 - 16:58 Uhr

Skilanglauf: Jakob Lauerer siegt bei Jahresabschluss

Jakob Lauerer (links) gewann das Silvester- Heimrennen am Rotbühl vor Stefan Falk (rechts). Bild: chl
Jakob Lauerer (links) gewann das Silvester- Heimrennen am Rotbühl vor Stefan Falk (rechts).

Die starken Regenfälle, warmen Temperaturen und Winde der vergangenen Tage haben es auch in den vermeintlich schneesicheren Regionen, wie im Hohenzollernstadion am Arber oder in Neubau im Fichtelgebirge unmöglich gemacht dort Langlaufrennen zu veranstalten. Der SC Monte Kaolino Hirschau profitiert allerdings noch davon, dass er in den kalten Tagen im Dezember genügend Schnee mit Schneekanonen produzieren kann. Zwar hat auch die Loipe am Rotbühl gelitten, zur Austragung eines Langlaufrennens hat es am Silvestertag jedoch noch gereicht.

Für die überregionalen Wettkämpfe, die in den nächsten Wochen stattfinden, brauchen die Sportler jedoch auch Wettkampfkilometer in den Beinen, daher haben sich die Hirschauer gemeinsam mit OSV-Sportwart Christian Buschek auf einen Testwettkampf im Langlaufzentrum Rotbühl verständigt. Dass die Resonanz so groß ist hätte allerdings niemand erwartet. Rund 90 Starter aus ganz Nordbayern fanden sich zum Wettkampf ein, obwohl außer vom SC Monte Kaolino die jüngeren Altersklassen gar nicht an den Start gingen. Für einen Starter war es ein besonders wichtiges Vorbereitungsrennen: Jakob Lauerer vom SC Monte Kaolino Hirschau hat zum zweiten Mal die Qualifikation zur Universiade, die heuer im US-Amerikanischen Lake Placid stattfindet, erfüllt. Beim Heimrennen am Rotbühl zeigte er sich in blendender Form und konnte das Rennen mit einer Minute Vorsprung in 28:35 Minuten auf Stefan Falk aus Großberg gewinnen. Dritter bei den Herren wurde Bernhard Langer vom SCMK. Für den mehrfachen Masters-Weltmeister dient das Rennen ebenfalls ein Vorbereitungsrennen auf den diesjährigen Masters Worldcup, den die Hirschauer im Tiroler Seefeld austragen. Für Jakob Lauerer geht die Reise im 28-köpfigen deutschen Team am 8. Januar los. Die Rennen am zweimaligen Austragungsort olympischer Winterspiele im Norden des Bundesstaates New York beginnen am 12. Januar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.