Kommt der SC Kirchenthumbach nach dem ersten Sieg ins Rollen?

Kirchenthumbach
08.09.2023 - 15:02 Uhr
OnetzPlus

Es dauerte bis zum siebten Spieltag, ehe der SC Kirchenthumbach den ersten Saisonsieg in der Kreisliga Nord bejubeln durfte. Für Trainer "Bobby" Bafra war aber klar, dass sich seine neue Mannschaft und er erst aneinander gewöhnen mussten.

Der SC Kirchenthumbach entwickelt sich in der Fußball-Kreisliga Nord langsam aber sicher zum Serientäter. Nach drei Unentschieden zum Saisonauftakt folgten drei Niederlagen, ehe nun am kommenden Sonntag (15 Uhr) das Gastspiel beim FC Dießfurt ansteht – gefolgt von einem Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Altenstadt/WN. Steht der Sportclub nach neun Spielen bald bei der ausgeglichenen Bilanz von lauter Dreiern – bei drei Siegen, drei Remis und drei Niederlagen?

"So weit schauen wir nicht. Für uns zählt einzig und allein das Spiel in Dießfurt, das schwer genug für uns wird. Aber wenn es so kommen sollte, haben wir da sicherlich nichts dagegen", sagt Turan "Bobby" Bafra, der neue Trainer des SC Kirchenthumbach. Den holprigen Start bei seiner neuen Station in Kirchenthumbach hatte Bafra fast schon einkalkuliert, zu sehr unterschied sich die Spielweise des SC in der Vorsaison von seiner Idee, Fußball tatsächlich auch zu spielen.

"Ich habe in der Rückrunde fast jedes Spiel gesehen und mir dabei Gedanken gemacht, wie ich mit dieser Mannschaft Fußball spielen lassen möchte. Letztes Jahr waren im Abstiegskampf sehr viel Gebolze und lange Bälle dabei. Das soll keine Kritik an meinem Vorgänger sein, aber ich möchte anders spielen", beschreibt Bafra die sich nach wie vor im Wandel befindende Spielweise seines SC. Mehr Passspiel, mehr Ballbesitz, ein strukturierter Aufbau, Dreierkette, zwei Stürmer: Auf die Kirchenthumbacher Kicker prasselte in den ersten Bafra-Wochen eine Menge Neues ein.

Druck war schon da

"Wir haben natürlich viel und intensiv trainiert, haben auch viel ausprobiert. Aber die Jungs ziehen super mit, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis auch der erste Sieg heraussprang." Am vergangenen Spieltag wurde der TSV Reuth daheim in Kirchenthumbach mit 2:1 in die Knie gezwungen. "Wenn du als neuer Trainer die ersten sechs Spiele nicht gewinnst, ist natürlich schon Druck da. Aber wir sind geduldig geblieben und haben an unseren Plänen festgehalten."

Bafra und seine lernwilligen Schützlinge hoffen nun darauf, dass es sich beim ersten Saisonsieg am siebten Spieltag "nicht um eine Eintagsfliege" gehandelt hat. Primäres Ziel des SC ist es nun, fleißig Punkte zu sammeln, "um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten".

Mit Rückenwind geht es daher am Sonntag auf die B470 und 23 Kilometer gen Osten. "Der FC Dießfurt ist gerade daheim eine sehr unangenehme Mannschaft und zeigt sich mit den tschechischen Spielern robust und sehr ballsicher", hat Bafra die Ramsauer-Elf schon genau unter die Lupe genommen. Da aber auch den Kirchenthumbachern eine gewisse körperbetonte Spielweise keineswegs fremd ist, erwartet Bafra "ein brutales Kampfspiel".

Loblied auf Schnaittenbach

Neben der größeren Vertrautheit mit den Vorstellungen des neuen Trainers sorgt auch der Spielplan für Zuversicht im SC-Lager. Mit dem FC Tremmersdorf und dem TuS Schnaittenbach hatte die Bafra-Elf bereits in der Frühphase der Saison das Vergnügen mit dem beiden Top-Favoriten auf den Bezirksliga-Aufstieg. Wobei der Kirchenthumbacher Trainer dabei für Tippspiel-Freunde einen Rat parat hat: "Vom kompletten Auftritt her, von der Spieleröffnung bis zum Herausspielen von Torchancen ist der TuS Schnaittenbach das beste Team der Liga", schwärmt Bafra von seinem früheren Mitspieler-Duo.

"Ich war früher auch ein guter Stürmer, aber Ralph Egeter ist in dieser Liga das Nonplusultra. In der Defensive hat Johannes Kohl mit seinen 38 Jahren eben die Übersicht und Ruhe, um das Spiel aufzubauen oder angreifende Stürmer mit einem ‚Arschwackler‘ ins Leere laufen zu lassen", berichtet Bafra von seinen Erfahrungen mit den Schnaittenbachern um das Trainer-Duo Egeter/Kohl. Doch von solchen Tabellensphären ist der SC Kirchenthumbach noch etwas entfernt. Für Bobby Bafra und seine neue Truppe geht es zunächst darum, das eigene Punktkonto aufzubessern – am besten mit einer Siegesserie.

Hintergrund:

Die bisherige Saison des SC Kirchenthumbach

  • Tabelle: 11. Platz, 6 Punkte, 9:16 Tore
  • Bilanz: 1 Sieg, 3 Remis, 3 Niederlagen
  • Sieg: gegen TSV Reuth (2:1)
  • Remis: gegen SpVgg Schirmitz (0:0), DJK Irchenrieth (2:2) und TSV Eslarn (2:2)
  • Niederlagen: gegen FC Tremmersdorf (1:5), DJK Weiden (1:2) und TuS Schnaittenbach (1:4)
  • Bester Torschütze: Fabian Lober (3 Tore)
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.