Kirchenthumbach
Update 20.02.2023 - 19:23 Uhr

Neuer Verein für Trainer Turan "Bobby" Bafra

Nach dem überraschenden Ende seiner Trainertätigkeit bei der SpVgg Schirmitz wollte Turan Bafra schnell Klarheit, wie es für ihn weitergeht. Das steht nun fest, und zumindest von der Liga her, bedarf es keiner großen Umstellung.

"Bobby" Bafra (Mitte) wird neuer Trainer beim SC Kirchenthumbach. Sehr zur Freude von SC-Abteilungsleiter Marcel Lohner (links) sowie Vorsitzendem Josef Reisner. Archivbild: Marcel Lohner/exb
"Bobby" Bafra (Mitte) wird neuer Trainer beim SC Kirchenthumbach. Sehr zur Freude von SC-Abteilungsleiter Marcel Lohner (links) sowie Vorsitzendem Josef Reisner.

Turan "Bobby" Bafra übernimmt zur Saison 2023/24 den Fußball-Kreisligisten SC Kirchenthumbach. Dort folgt der 46-Jährige auf Daniel Klempau, der nach sechs Jahren seine Zelte beim SCK abbrechen wird. Darüber hatte der Verein bereits im Dezember informiert. Da kam es den Verantwortlichen um Vorsitzenden Josef Reisner und Abteilungsleiter Marcel Lohner gelegen, als Bafras überraschendes, weil sofortiges Aus beim Ligakonkurrenten SpVgg Schirmitz publik geworden war. "Wir freuen uns auf einen neuen Abschnitt, der mit Sicherheit auch in gewisser Weise ein Umbruch sein wird, um unsere Mannschaften auch in Zukunft konkurrenzfähig zu halten", heißt es in einem Statement auf der Vereinshomepage des Sport-Clubs.

Bis dahin drückt auch der künftige Coach die Daumen, dass der Klassenerhalt in der Kreisliga möglichst schnell unter Dach und Fach gebracht wird. "Die Mannschaft hat schon Qualität, ist heuer aber etwas unter ihren Möglichkeiten geblieben. Der Kader gibt eigentlich schon eine gute Rolle in der Liga her", so lautet Bafras Einschätzung zu seinem neuen Team. Nach seinem Weggang von der SpVgg Schirmitz hatte der frühere Spieler des FC Amberg, der SpVgg Weiden oder des FC Vorwärts Röslau sogleich mehrere Anfragen auf dem Tisch.

"Auch Kirchenthumbach hat sich relativ früh gemeldet, beim ersten Kontakt war ich noch sehr zurückhaltend, wollte alles erst einmal sacken lassen. Aber ab dem zweiten Kontakt habe ich gemerkt, dass das passen könnte", sagte Bafra, für den ein Aspekt ausschlaggebend war: "Ich wollte rechtzeitig Klarheit schaffen, wie es weitergeht. Jetzt kann ich mich mit voller Konzentration auf meine neue Aufgabe vorbereiten."

Nach Stationen bei der SpVgg Pirk und in Schirmitz zog es den in Schirmitz wohnhaften Trainer mal wieder etwas weiter weg. "Nach Kirchenthumbach sind es gut 40 Kilometer einfach. Das passt schon, denn bei Vereinen direkt vor deiner Haustür bist du nicht nur Trainer, sondern zumeist Mädchen für alles." Bis zum Amtsantritt im Sommer kann Bafra jetzt aber erst noch etwas seinen Akku aufladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.