Exakt 161 Tage nach der letzten Partie der Saison 2023/24, die mit 3:7 beim TSV Ansbach verloren gegangen war und den Abstieg aus der Verbandsoberliga-Nord besiegelt hatte, beginnt für die Tischtennis-Herren des TTSC Kümmersbruck am Sonntag, 22. September, wieder die Jagd um Meisterschaftspunkte. Das Team, das mit dem gleichen Personal wie im Vorjahr in die Runde startet, zählt eine Klasse tiefer in der Verbandsliga-Nordost zum Kreis der Favoriten auf den Titel. Jonas Dinter, Markus Hummel, Matthias Hummel und Michael Hummel weisen einen durchschnittlichen TTR-Wert von 1876 auf und werden nur von der DJK Sparta Noris Nürnberg mit einem TTR-Wert von 1900 überflügelt.
Ein weiterer Mitkonkurrent um den Titel kommt aus dem eigenen Bezirk Oberpfalz Nord. Mit einem TTR-Wert von 1861 versprechen die Duelle mit dem Vorjahressechsten TuS Schnaittenbach I recht viel Spannung. Beim ersten direkten Duell am 20. Oktober dürften die Zuschauerränge der Halle in Kümmersbruck wieder einmal gut gefüllt sein.
Die anderen Teams liegen TTR-Wert mäßig im Bereich von 1850 Punkten. Um sich den Titel zu sichern, müssen der SC Nürnberg, die SpVgg Erlangen I, der 1. FC Bayreuth sowie die Aufsteiger TTC Creussen, SpVgg Erlangen II und FC Adler 1919 Weidhausen sicher bezwungen werden. Bemerkenswert ist, dass beim TTC Creussen mit Peter Betsch der Bayerische Einzelmeister von 1980 im hinteren Paarkreuz ein alter Haudegen am Tisch steht, der den Jüngeren zeigen will, was er noch drauf hat.
Zum Auftakt steht zur Standortbestimmung am Sonntag um 16 Uhr die Auswärtspartie beim SC 1904 Nürnberg auf dem Programm. Laut Aussage von Markus Hummel ist das Team voll motiviert und geht gut vorbereitet an die Tische. Ein Sieg soll den Grundstein für die Jagd nach dem Titel legen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.