Auf eine sehr erfolgreiche Woche blickt Tischtennis-Verbandsoberligist TTSC Kümmersbruck zurück. Mit den Heimsiegen über den TSV Windsbach II (6:4) und die DJK Sparta Noris Nürnberg (7:3) festigten die Mannen um Kapitän Markus Hummel ihre Position im vorderen Tabellendrittel. Bei beiden Erfolgen profitierten die Hausherren vom Umstand, dass die Gegner nicht in Bestbesetzung antraten.
Gegen Windsbach II trafen die Spitzen der Gastgeber auf Yeygeniy Christ, der in dieser Saison erst ein Einzel verloren hatte. Der erfahrene Akteur, der auch in der 3. Bundesliga aufläuft, zeigte ausgezeichnetes Tischtennis und machte in jeder Situation Druck auf seine Gegner. Jonas Dinter und Markus Hummel bekamen dies bei ihren Niederlagen zu spüren. Dinter (3:0 gegen Kostadin Kostadinov) und das Doppel Dinter/Markus Hummel (3:0 gegen Andreas Staudacher/Jens Hofmockel) steuerten die restlichen Punkte zum 6:4 über den Mitkonkurrenten um Platz drei bei.
Im Spiel gegen die DJK Sparta Noris Nürnberg trafen Matthias und Michael Hummel auf Florian Hartig. Der 26-Jährige hat im Para-Tischtennis eine beachtliche Bilanz aufzuweisen, ist amtierender Deutscher Meister in seiner Klasse W11 und hat als Para-Nationalspieler bei Welt- und Europameisterschaften schon vordere Platzierungen erreicht. Er bereitete den Kümmersbruckern einiges Kopfzerbrechen. Michael Hummel stand nach 0:2- Satzrückstand kurz vor der Niederlage. Mit geduldigem Rückhandschupfen und platzierten Topspins schaffte er die Wende und letztendlich den Sieg.
Gegen Nürnberg gelang es Jonas Dinter erstmals wieder in einem Spiel ohne Niederlage zu bleiben. Allerdings musste er beim 3:2 gegen den Bojan Besinger über die volle Distanz gehen. Markus Hummel haderte mit seiner Leistung: Nach der deutlichen Schlappe (0:3) gegen Ulrich Patrick folgte ein 2:3 gegen Besinger. Schwacher Trost für den Kapitän war der Auftaktsieg mit Dinter im Doppel gegen Patrick/Besinger.
Am Sonntag (14.30 Uhr) steht für den TTSC die Partie bei der DJK SpVgg Effeltrich II an.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.