Kümmersbruck
07.04.2025 - 14:56 Uhr

TTSC Kümmersbruck darf wieder vom Aufstieg träumen

Als wäre der 10:0-Heimsieg gegen die SpVgg Erlangen nicht schon herausragend genug, folgte für den TTSC Kümmersbruck noch während der Partie das i-Tüpfelchen in Form einer frohen Kunde vom Ergebnis des Konkurrenten Sparta Noris Nürnberg.

Jonas Dinter und der TTSC Kümmersbruck können am kommenden Samstag Meister in der Tischtennis-Verbandsliga werden. Archivbild: Hubert Ziegler
Jonas Dinter und der TTSC Kümmersbruck können am kommenden Samstag Meister in der Tischtennis-Verbandsliga werden.

Seit vergangenem Samstag herrscht verhaltene Freude beim TTSC Kümmersbruck. Was niemand mehr für möglich gehalten hatte, ist plötzlich wieder greifbar nahe: der Meistertitel in der Tischtennis-Verbandsliga Nordost. Gegen Ende der Heimpartie gegen die SpVgg Erlangen verbreitete sich die Nachricht vom Unentschieden der DJK Sparta Noris Nürnberg auf den Tischen des um den Klassenerhalt kämpfenden TTC Creußen.

Es dauerte jedoch noch gut eine Stunde, bis das Remis der Nürnberger im offiziellen Ergebnisdienst bestätigt wurde. Kümmersbruck kehrte nach dem eigenen Erfolg und dem Ausrutscher der Spartaner, die ohne ihre Nummer 1 Patrick Ulrich in Creußen angetreten waren, an die Tabellenspitze zurück. Noch steht jedoch der letzte, alles entscheidende Spieltag aus. Am kommenden Samstag um 18 Uhr müssen Jonas Dinter und sein Team ausgerechnet zu dem Team reisen, dem sie diese Chance zu verdanken haben: dem TTC Creußen. Da Creußen als Tabellenachter selbst gegen den direkten Abstieg kämpft, muss sich Kümmersbruck auf große Gegenwehr einstellen, um den Meistertitel sicher unter Dach und Fach zu bringen.

Im Falle eines Unentschiedens oder gar einer Niederlage hängt alles vom Ergebnis der Partie der DJK Sparta Noris Nürnberg zu Hause um 14 Uhr gegen den TuS Schnaittenbach ab. Die Schnaittenbacher liegen ihrerseits einen Punkt hinter Creußen. Mit einem überraschenden Sieg über Sparta wäre für sie zumindest noch die Relegation zu erreichen. Verläuft alles normal, sollte Nürnberg gewinnen.

Von der Partie gegen Erlangen gibt es noch zu erwähnen, dass die TTSC-Spieler den Tabellenvierten regelrecht überrollten. Nach einem erfolgreichen Doppelauftakt (2:0) legten die Hausherren in den Einzeln einen wahren Spielrausch an den Tag. Die beiden Youngsters Jonas Dinter (gegen Jonas Scheer) und Michael Hummel (gegen Steffen Baumann) verhinderten jeweils im Entscheidungssatz Punktgewinne der Gäste. Am Ende siegte Kümmersbruck überraschend klar mit 10:0.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.