Kümmersbruck
30.09.2024 - 11:22 Uhr

TTSC Kümmersbruck feiert verdienten Sieg gegen SpVgg Erlangen

Nach der Auftaktniederlage zeigt sich TTSC Kümmersbruck I mit verdientem 6:4-Sieg gegen SpVgg Erlangen wieder in Form.

Jonas Dinter und der TTSC Kümmersbruck besiegten am vergangenen Wochenende die SpVgg Erlangen mit 6:4. Archivbild: Hubert Ziegler
Jonas Dinter und der TTSC Kümmersbruck besiegten am vergangenen Wochenende die SpVgg Erlangen mit 6:4.

Der TTSC Kümmersbruck I scheint in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Verbandsoberliga-Absteiger zeigte sich nach dem Fehlstart in Nürnberg von seiner besseren Seite. Auch wenn noch nicht alles optimal verlief, so feierte der Verbandsligist bei seinem zweiten Saisonauftritt einen verdienten 6:4-Sieg auf den Tischen der SpVgg Erlangen. Allerdings stellen die Mittelfranken keinen richtigen Gradmesser dar. Mit der gleichen Aufstellung waren sie am Ende der letzten Saison eigentlich Absteiger, sind aber wegen diverser Rückzüge anderer Teams in der Liga verblieben.

Daher sehen sich die Kümmersbrucker keineswegs mehr als eine Mannschaft, die bei der Vergabe des Titels ein gewichtiges Wort mitreden kann. Nach Aussage der Nr. 2 des TTSC, Markus Hummel, sollte man am Ende der Runde mit einem Platz in der Mitte der Tabelle zufrieden sein. Garanten für den Erfolg über Erlangen waren Jonas Dinter (Nr. 1) und Michael Hummel (Nr. 4) mit insgesamt vier Einzelpunkten.

Als Nächstes steht am kommenden Samstag das erste Heimspiel auf dem Programm. Um 19 Uhr empfängt der TTSC Kümmersbruck die zweite Vertretung des TV Erlangen in der Rudolf-Scheuerer-Halle. Die Mittelfranken sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet und rangieren damit am Ende der Tabelle. Das 3:7 des TV II beim SC Nürnberg lässt die Hausherren, die nur 4:6 unterlegen waren, auf einen guten Ausgang der Begegnung hoffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.